Bürger in Sorge: Helikopter kreist lange über den Kreis Karlsruhe

Ein Hubschrauber am Abend. Der Helikopter fliegt über einer Stadt und ist auf der Suche nach Personen oder mitten im Einsatz. Mittlerweile ist es dunkel geworden und der Hubschrauber muss Licht einsetzen.
Symbolbild

Wieder einmal kreist ein Helikopter einige Zeit über dem Kreis Karlsruhe. Viele Bürger sind beunruhigt und fragen sich, was dieser Einsatz wohl zu bedeuten hat. Und tatsächlich steckt ein dramatischer Vorfall dahinter.

Viele kennen es: Wenn ein Helikopter längere Zeit über dem Landkreis Karlsruhe kreist, bedeutet das meist nichts Gutes. Ob Rettungseinsatz oder Polizeieinsatz, die Bevölkerung macht sich dann ihre Gedanken.

Schwerer Unfall: Helikopter kreist über dem Kreis Karlsruhe

In diesem Fall war es ein Unfall, der es notwendig machte, mit dem Hubschrauber über den Landkreis Karlsruhe zu fliegen, um die Unfallopfer besser und schneller versorgen zu können. Diesmal war es nicht nur ein Hubschrauber, sondern gleich zwei. Sie flogen direkt über Knittlingen hinweg, um schneller am Unfallort zu sein. Denn dort hatte es am Freitagmittag einen Unfall gegeben.

Opfer war ein junger Motorradfahrer, gerade achtzehn Jahre alt. Auf der Straße war es wohl zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und dem Motorradfahrer gekommen. Innerhalb kürzester Zeit waren glücklicherweise die Rettungskräfte vor Ort, darunter auch ein Notarzt. Auch die Feuerwehr Knittlingen war in kürzester Zeit einsatzbereit und konnte ausrücken. Es ist zum jetztigen Zeitpunkt davon auszugehen, dass aus Sicherheitsgründen die Helikopter verständigt worden, um die betroffenen Unfallopfer zu transportieren.

Lesen Sie auch
Andrang: In Karlsruhe eröffnet ein neuer Club – "Mega-Tempel"

Dringender Notfall: Gleich mehrere Helikopter über Kreis Karlsruhe

Jetzt bleibt zu hoffen, dass die Verletzten schnell medizinisch versorgt werden können und sich von diesem Unfall erholen. Unfälle mit Motorradfahrern enden besonders oft dramatisch. Trotz Schutzbekleidung und Helm haben die Motorradfahrer den Karossieren der Autos häufig nichts entgegenzusetzen und ziehen sich bei einem Zusammenstoß zum Teil lebensgefährliche Verletzungen zu. Da reichen oftmals auch schon niedrigere Geschwindigkeiten für schwere Verletzungen. Aus Sicherheitsgründen müssen deshalb oft, wie hier in Knittlingen, Rettungshubschrauber eingesetzt werden, da nur diese in der Lage sind, die Unfallopfer auf dem schnellsten Weg in die Klinik zu bringen, wo sie direkt versorgt werden können.