Hier gibt es kein Durchkommen: Mitten in Karlsruhe wurde jetzt ein wichtiger Knotenpunkt gesperrt. Hintergrund ist eine Überprüfung, die erhebliche Konsequenzen mit sich bringen könnte.
Es scheint das Jahr der Baustellen zu sein. Jetzt wurde mitten in Karlsruhe ein wichtiger Knotenpunkt gesperrt, um ein Bauwerk zu prüfen, das mehr als 100 Jahre alt ist.
Achtung: Autofahrer müssen jetzt Umwege einplanen
Im Jahr 2025 scheinen sich die Verkehrsbetriebe einig zu sein. Sie wollen den Fokus auf die Sanierung und Reparatur bestehender Strukturen setzen. Das Verkehrsnetz ist an einigen Stellen reparaturbedürftig und so hat sich die Deutsche Bahn beispielsweise vorgenommen, verschiedene Abschnitte zu modernisieren. Passagere müssen in diesem Zusammenhang Nerven beweisen, denn es kommt zu zahlreichen Änderungen und Ausfällen beim Fahrplan.
Doch auch Autofahrer sind nicht besser dran. So trifft es die Menschen in Baden-Württemberg dieses Jahr hart. Sie dürfen sich auf Verkehrschaos einstellen. Unter anderem wurde am Montag, den 12. Mai, die Theodor-Heuss-Allee in Karlsruhe auf Höhe der Einmündung der L604 gesperrt, um Fahrbahnschäden zu beseitigen. Geplant sind Umleitungen bis zum 18. Mai. Jetzt sperren die Verantwortlichen zusätzlich auch noch einen Knotenpunkt mitten in der Stadt. Dabei dreht sich alles um eine in die Jahre gekommene Bahnüberführung.
Baustelle an der Brücke – niemand kommt durch
Bei dem Knotenpunkt mitten in Karlsruhe handelt es sich um die Bahnüberführung am Tivoli, welche sich hier bereits seit dem Jahr 1910 befindet. Nach so vielen Jahren müssen die Verantwortlichen offensichtlich etwas tun. Denn die Deutsche Bahn ordnet den Zustand der Brücke der schlechtesten Kategorie zu. Konkret bedeutet die sogenannte ZK4, dass dringend eine Erneuerung erfolgen muss.
Deshalb unterzieht die Bahn die denkmalgeschützte Brücke jetzt einer Überprüfung, um daraufhin die entsprechend notwendigen Maßnahmen planen zu können. Im Zuge dessen müssen sich die Karlsruher jedoch auf einige Unannehmlichkeiten einstellen. Denn die Mittelbruchstraße, welche den Tivoli mit der Fautenbruchstraße verbindet, wird während der Prüfung komplett gesperrt. Planmäßig reicht dem Tochterunternehmen der Bahn, das die Arbeiten übernimmt, der Zeitraum von 6 bis 20 Uhr am Donnerstag, den 15. Mai, aus. Währenddessen müssen alle Verkehrsteilnehmer auf alternative Routen ausweichen. Wie es mit der Brücke weitergeht und was das für den Karlsruher Verkehr bedeutet, hängt jetzt maßgeblich davon ab, was die Überprüfung des alten Bauwerks ergibt.