Desaster: Dauerbaustelle in Karlsruher Innenstadt nimmt kein Ende

Ein Bagger auf einer Baustelle in Karlsruhe. Die Baumaschinen haben den gesamten Boden aufgerissen. Im Hintergrund sieht man Hochhäuser und große Gebäude. Die Baustelle ist abgesperrt.
Symbolbild © istockphoto/Marc Bruxelle

Karlsruhe ist die Hauptstadt der Baustellen in Deutschland. Jetzt kommt erneut eine massive Dauerbaustelle in der Karlsruher Innenstadt ins Gespräch. In der Presse war zuletzt zu lesen, dass die Bauarbeiten noch Monate dauern werden.

Die gute Nachricht vorweg: Die Bauarbeiten sollen bisher planmäßig verlaufen. Aber in einer der wichtigsten Straßen in Karlsruhe ist ein Ende noch lange nicht in Sicht. Denn jetzt gibt es eine neue Ausschreibung für die Dauerbaustelle in der Karlsruher Innenstadt. Sie betrifft die Bauarbeiten, die erst im Herbst beginnen.

Händler besorgt: Dauerbaustelle in Karlsruher Innenstadt dauert weiter an

In der Zwischenzeit wünschen sich wahrscheinlich viele Einzelhändler und Ladenbesitzer, dass die Baustelle vor ihrer Ladentür endlich verschwindet. Nur so können sie wieder Kunden empfangen und normale Umsätze erzielen. Die Einzelhändler haben es ohnehin schwer, sich gegen die Konkurrenz aus Fernost und auf dem digitalen Markt zu behaupten. Wenn dann noch solche Dauerbaustellen wie aktuell in der Karlsruher Innenstadt hinzukommen, verschärft sich die Problematik. Es ist daher davon auszugehen, dass in den nächsten Jahren weitere Geschäfte schließen werden.

Lesen Sie auch
Auto kracht wieder in S-Bahn bei Karlsruhe – "Habe es übersehen"

Bis nächstes Jahr: Straße in Karlsruhe vor kompletter Umgestaltung

Doch der Blick geht nach vorn. Die Dauerbaustelle in der Karlsruher Innenstadt konzentriert sich auf die Kaiserstraße und deren grundlegende Umgestaltung. Zur Neugestaltung der Kaiserstraße gehören auch die anstehenden Pflasterarbeiten sowie die Arbeiten am Brunnenfundament. Auch wenn die Witterung die Bauarbeiter zuletzt vor große Probleme stellte, konnten die Arbeiten erfolgreich abgeschlossen werden. Seit Februar wird auf breiter Front an drei Baufeldern gleichzeitig gearbeitet. Nur so sind ein zügiger Baufortschritt und eine termingerechte Fertigstellung möglich.

Der zweite Bauabschnitt beginnt erst im Herbst, ist aber gleichzeitig der letzte im Zusammenhang mit der Kaiserstraße. Wenn dort in den nächsten Jahren alles fertiggestellt ist, wird sich die Innenstadt mit einem völlig neuen Gesicht präsentieren und wohl auch eine höhere Aufenthaltsqualität haben. Das soll dazu führen, dass noch mehr Bürger und Besucher den Weg in die Innenstadt finden.