Weihnachten ist vorbei, aber es gibt noch viele Möglichkeiten, den Winter auch bei schlechtem Wetter in vollen Zügen zu genießen. Hier sind die schönsten Ausflugsziele im Kreis Karlsruhe nach Weihnachten.
Keine Frage, die Fächerstadt bietet eine traumhafte Region und jede Menge Möglichkeiten, die Freizeit mit Freunden und der ganzen Familie an der frischen Luft zu verbringen. Selbst bei schlechtem Wetter gibt es im Landkreis Karlsruhe schöne Ausflugsziele, die auch nach Weihnachten einen Besuch wert sind.
Schöne Ausflugsziele im Kreis Karlsruhe nach Weihnachten
Wenn es wieder einmal in Strömen regnet, bietet sich zum Beispiel ein Besuch im Badischen Staatstheater oder in einem der vielen kleinen Karlsruher Theater an. Auch die Städtische Galerie und das Zentrum für Kunst und Medien sind einen Besuch wert. Viele Einrichtungen sind auch an den Feiertagen geöffnet und freuen sich über einen Besuch. Aber auch nach Weihnachten gibt es im Landkreis Karlsruhe schöne Ausflugsziele.
NEON ist eine dreidimensionale Minigolfanlage mit Schwarzlicht. Sie bietet ein ganz besonderes Erlebnis. Auch die Escape Rooms in der Adventure Box sind ein passendes Ausflugsziel an einem grauen Regentag. Hier kann man seine eigenen Fähigkeiten trainieren und seinen Horizont erweitern. Ein sehr begehrtes Ausflugsziel mitten in Karlsruhe ist die Lasertag-Arena “Laserbase”.
Raus in die Natur: Auf magischen Wanderwegen
Natürlich steht auch einem Besuch der örtlichen Thermen und Bäder nichts im Wege. Zu den bekanntesten gehören zum Beispiel das Europabad und das Vierordtbad. Hier kann man dem nasskalten Wetter entfliehen und mit der ganzen Familie einen schönen Tag verbringen. Wer sich dick einpackt, sollte auch an einem kalten Tag in den Zoologischen Stadtgarten gehen. Hier bietet sich zum Beispiel der “Trimm-Dich-Pfad” an.
Natürlich gibt es im Landkreis Karlsruhe auch die schönsten nachweihnachtlichen Ausflugsziele, die mitten in die wilde Natur führen. Hier stehen verschiedene Routen zur Auswahl, die für jeden Geschmack etwas bieten. Es empfiehlt sich, vorher Informationen über die Strecken einzuholen, um sich nicht zu viel zuzumuten. Eine geeignete Einstiegswanderung ist zum Beispiel die Strecke von Breitenbrunnen nach Grashöhe bis hin zu Brandrüttel, die nicht länger als 3,5 Kilometer ist.