Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) setzen auf Strom statt Diesel: Jetzt sind neue emissionsfreie E-Busse in Karlsruhe unterwegs. Sie bieten mehr Komfort für Fahrgäste – und entlasten Umwelt und Stadtluft.
Karlsruhe setzt auf die Zukunft: Mit diesen neuen Fahrzeugen rollen jetzt emissionsfreie E-Busse durch die Fächerstadt. Es ist ein weiterer wichtiger Schritt für die Mobilitätswende.
Leise, sauber, modern: Fahrgäste und Anwohner profitieren direkt
Mit sechs neuen Solo-Bussen sowie sechs weiteren Gelenkfahrzeugen ist die VBK-Flotte auf mittlerweile insgesamt 24 Fahrzeuge gewachsen. Und noch weitere 24 sollen bis 2026 folgen. Für die Menschen vor Ort bedeutet das nicht nur mehr Klimaschutz, sondern auch mehr Komfort und Ruhe im Alltag. Die zwölf neuen emissionsfreien E-Busse sind bereits seit Juni in Karlsruhe unterwegs. Und das ist erst der Anfang – denn den nächsten Elektrofahrzeugen, die noch hinzukommen sollen, wird die Stadt noch einmal Stück für Stück leiser, sauberer und insgesamt lebenswerter.
Ob auf der Linie 47/55, 30 oder 71 – die neuen Fahrzeuge sind bald überall zu sehen. Sie ersetzen schrittweise konventionelle Dieselmodelle und machen das tägliche Pendeln leiser, sauberer und effizienter. Die Fahrgäste profitieren von den modernen Bussen, die höchste Umweltstandards erfüllen und gleichzeitig mehr Komfort und Zuverlässigkeit bieten. Möglich wird das auch durch die Förderung von Bund und EU: 13,7 Millionen Euro fließen in die Anschaffung der neuen Flotte. Mit der Inbetriebnahme wächst nicht nur der Fuhrpark, sondern auch das Vertrauen in den öffentlichen Nahverkehr.
Mehr als nur Technik – ein entscheidendes Signal für den grünen Wandel
Emissionsfreie E-Busse in Karlsruhe stehen für einen klaren Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität. Die neuen Fahrzeuge bieten bis zu 60 Sitzplätze, eine Reichweite von bis zu 350 Kilometern und starten vom Betriebshof West in den regulären Linienbetrieb.
Für die VBK ist das Projekt weit mehr als nur eine technische Investition. Mit den emissionsfreien E-Bussen in Karlsruhe wird in eine lebenswerte Zukunft investiert – für die Städte, für das Klima und vor allem für die Menschen. Die neuen Fahrzeuge zeigen, dass Verkehr auch effizient, modern und verantwortungsbewusst funktionieren kann. Und genau das braucht es, um die Verkehrswende in der Region sichtbar und spürbar voranzubringen.