Karlsruhe hat ein Problem. Denn dort ist ein neuer Parasit aufgetaucht. Dieser hat gravierende Folgen für die ganze Stadt.
Der neue Parasit in Karlsruhe ist winzig, aber extrem bedrohlich. Betroffen sind die ganzen Stadtbäume.
Das bedeutet der Parasit für die Stadt Karlsruhe
Karlsruhe gilt als grüne Stadt. Und dies soll natürlich auch so bleiben. Doch nun treibt ein winziger Pilz dort sein Unwesen. Dieser ist eine Gefahr für sämtliche Pflanzen.
Zu finden ist der Pilz unter anderem im Botanischen Garten des KIT. Doch jetzt haben Experten ihn schon in der Stadt gesichtet.
Parasiten gibt es immer wieder. So wie die Miniermotte. Viele Karlsruher haben davon schon gehört. Denn sie frisst sich ins Laub und verursacht von Jahr zu Jahr schlimmeren Schaden. Vor allem, wenn niemand das dürre Laub gezielt abtransportiert.
Jetzt folgt eine weitere Hiobsbotschaft
Denn es wurde eine Art Mehltau nach Karlsruhe eingeschleppt. Dieser macht der Miniermotte große Konkurrenz. Dies erklärt ein Experte.
Schlecht für Karlsruhe. Denn die weißblühenden Kastanien hatten bisher unter der Miniermotte zu leiden. Die Rotblühenden blieben weitestgehend verschont. Diese ist aber jetzt die Vorliebe des Pilzes.
Ein Experte erklärt, wie es zu diesen außergewöhnlichen Parasiten in Karlsruhe kommt.
Die Ursache sind hauptsächlich schnelle Transporte. Diese kippen die Balance, meint er. Dies passiert, weil die Transporte heute rasant die Distanzen zwischen den Kontinenten überwinden. Dadurch gerät die Natur aus dem Gleichgewicht.
Und Karlsruhe kommt in den Genuss der winzigen Zuwandere. Und dies nicht nur an den exotischen Pflanzen, sondern auch mitten in der Stadt. Dies hat Folgen, denn die heimische Pflanzenwelt gerät dadurch unter Druck.
Karlsruher Stadtbäume in Gefahr
Die kleinen Pilze wandern von einer Pflanze zur anderen und verbreiten sich so in Karlsruhe. Ein Problem. Denn der Pilz kann den Tod für viele Bäume bedeuten.
Dies ist leider auch eine Folge des Klimawandels. Denn nur durch diesen können die exotischen Parasiten überhaupt in Deutschland überleben. Die Bäume können sich aber nicht dagegen wehren.