“Extrem wütend”: Pietro Lombardi muss ganzes Konzert absagen

Pietro Lombardi steht auf einer Bühne und singt einen seiner Hits vor dem Publikum. Er steht vor einem blauen Hintergrund und trägt ein Cappy sowie ein schwarzes T-Shirt.
Symbolbild © imago/Panama Pictures

Am selben Tag, an dem es stattfinden sollte, musste Pietro Lombardi ein ganzes Konzert absagen. Hinter dieser Entscheidung steckte aber keine Krankheit seinerseits, sondern ein viel tragischeres Ereignis.

Die traurige Nachricht kam plötzlich und erschütterte nicht nur den Sänger, sondern ganz Deutschland. Daraufhin entschied sich Pietro Lombardi dazu, sein gesamtes Konzert abzusagen. Unter solchen Umständen könne man nicht feiern.

Pietro Lombardi trifft schwere Entscheidung: Konzertabsage aus tiefer Trauer

Es wäre das letzte Konzert seiner Tour geworden – doch daraus wurde nichts. Am Donnerstag, den 13. Februar, sollte das Event in der Olympiahalle in München steigen. Es versprach, ein fulminantes Tourfinale zu werden. Doch dann kam alles anders. Aufgrund eines tragischen Vorfalls in München fasste Pietro kurzerhand den Entschluss: lieber das Konzert absagen, als die Trauer zu ignorieren. Auf Instagram teilte der Star ein Video mit seinen Fans. Er sei schockiert, traurig und extrem wütend. Aber es habe sich nicht richtig angefühlt, jetzt “auf Party zu machen”. Er hoffe auf das Verständnis seiner Follower, welche er natürlich nicht enttäuschen wolle.

Was war passiert? Am Donnerstagvormittag fuhr ein 24-jähriger afghanischer Asylbewerber mit einem Auto in einen Demonstrationszug der Gewerkschaft Verdi. Dabei wurden mindestens 36 Menschen verletzt, viele davon schwer, darunter auch Kinder. Die Nachricht von diesem mutmaßlichen Anschlag traf natürlich auch den Sänger und seine Crew, die gerade den großen Auftritt für den Abend vorbereiteten. Nach intensiven Gesprächen empfanden weitere Verantwortliche und Pietro Lombardi selbst, dass sie das Konzert absagen müssten. Während nur ein paar Meter vor der Halle Menschen um das Leben ihrer Familienmitglieder beten, könne er nicht auf die Bühne gehen und gute Laune verbreiten, so der Sänger. Das ist wohl absolut verständlich. Aber sahen das auch seine Fans so, die sich schon seit Monaten auf diesen Abend gefreut hatten?

Lesen Sie auch
Überall Dreck: Bürger sollen in Karlsruhe jetzt Müll einsammeln

Verantwortung übernehmen: Der Sänger verzichtet auf die Bühne, die Fans haben Verständnis

Dass es zu der einen oder anderen Enttäuschung kam, lässt sich nicht vermeiden. Aber kein Fan zeigte sich sauer oder verständnislos. Viele von ihnen wollten nach der schrecklichen Tat vom Vormittag am liebsten gar nicht mehr hinausgehen. Zu sehr lag noch die Angst des Tages in der Luft. Dass Pietro das Konzert dann absagte, sorgte für ein ganz eigenes Verbundenheitsgefühl und bestärkte das Vertrauen der Fans in ihren Künstler – der kürzlich übrigens verriet, was er mit seiner Frau vorhat.

Die Fans sollen selbstverständlich ihr Geld für die Tickets zurückbekommen. Es bleibt zu hoffen, dass solche tragischen Ereignisse in der Zukunft nicht mehr den Alltag bestimmen müssen. In dieser Welt mit ihren negativen Schlagzeilen zeigt Pietro Lombardis empathisches Handeln, wie wichtig es ist, auch in schwierigen Momenten Verantwortung zu übernehmen.