“Nicht schon wieder”, werden viele Bürger denken, wenn sie ihre Wasserrechnung in den Händen halten. Tatsächlich steigen die Wasserpreise in einer Region bei Karlsruhe deutlich an.
Als besonders ungerecht empfinden viele die unterschiedlichen Wasserpreise zwischen den Karlsruher Regionen. Es kommt darauf an, wo man wohnt. Für Familien bedeutet das Kosten von fast 700 Euro, die ein großes Loch in die Haushaltskasse reißen.
Wasserpreise in Karlsruher Region: So viel mehr zahlen die Bürger
Aufgrund der Trockenheit der letzten Tage haben viele Regionen bereits Alarm geschlagen und die Bevölkerung zum Wassersparen aufgerufen. In der Region Karlsruhe wird der Wasserverbrauch noch teurer, was nichts mit dem aktuellen Wetter zu tun hat, aber viele Haushalte trifft. Hier müssen die Bürger einen erheblichen Teil ihres Budgets für Wasserkosten aufwenden.
In manchen Regionen sind diese Ausgaben auf ein Drittel gestiegen: Viele Bürger verstehen das nicht und sparen, wo sie nur können. Doch insbesondere bei den grundlegenden Dingen des täglichen Lebens will man sich doch nicht auch noch einschränken müssen. Das soll sich künftig ändern. Tausende Haushalte sind von den steigenden Wasserpreisen in der Karlsruher Region betroffen. Wirft man einen Blick auf das Bundesland Baden-Württemberg, werden die Unterschiede noch deutlicher.
Preis-Klatsche trifft Bürger – fast doppelt so viel zahlen fürs Wasser
In kaum einer anderen Region sind die Wasserpreise so stark gestiegen wie in Mühlacker. Das bringt die Bürgerinnen und Bürger auf die Palme. Bei der Landeskartellbehörde kann man nachlesen, wie viel die Bürger in den verschiedenen Regionen Baden-Württembergs für Wasser bezahlen. Es gibt eine Liste, an deren Ende eine Karlsruher Region steht, die besonders aktiv an der Preisschraube dreht.
In Mühlacker ist es deutlich mehr. Dort zahlt zum Beispiel eine vierköpfige Familie rund 700 Euro nur für das Leitungswasser. Im Vergleich zu vielen anderen Regionen ist das fast das Doppelte und eine echte Belastung für die Bürger. Insgesamt beziehen 26.400 Bürger ihr Leitungswasser von den Stadtwerken Mühlacker und sind von der Erhöhung besonders stark betroffen.