Vor wenigen Tagen steht das gesamte Line-Up fest und innerhalb kurzer Zeit hat sich das sehr positiv auf “Das Fest” in Karlsruhe ausgewirkt. Es gibt nun nicht mehr für jeden Tag Karten.
Schlechte Nachrichten für alle Fans des Festivals – für einen Tag von “Das Fest” in Karlsruhe gibt es keine Karten mehr. Das hat vielleicht auch mit der Bekanntgabe von einem Topact zu tun.
Ansturm auf “Das Fest” in Karlsruhe – Tickets gehen rasant weg
Wer noch an Festival-Karten herankommen möchte, muss ich jetzt ranhalten. Der Kartenvorverkauf läuft auf Hochtouren in Karlsruhe und das Fest steht in den Startlöchern. Es schickt sich an auch in diesem Jahr eines der Highlights in der Fächerstadt zu werden. Erst vor kurzem wurde das gesamte Programm inklusive Headliner bekannt gegeben. Üblicherweise feuert das den Kartenverkauf nochmal an, so auch dieses Mal.
Weltstars kommen nach Karlsruhe – “Das Fest” Tickets rasend schnell weg
Die Karlsruhe Markting und Event GmbH ist wieder der Veranstalter auf der Günther-Klotz-Anlage. In diesem Jahr findet “Das Fest” in Karlsruhe vom 24. bis zum 27. Juli statt – nicht für jeden Bereich müssen die Besucher Eintritt bezahlen. Clueso, Max Giesinger, Faithless und Amy MacDonald erobern die Bühnen in diesem Jahr in Karlsruhe – die Fans sind begeistert. Der überwiegende Teil des Programms bleibt aber kostenfrei, was die Bürger und Musikfans freut.
Eine Tageskarte kostet 22,70 Euro. Dafür hat man nicht nur Zutritt zu allen Festivalbereichen, sondern kann auch die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen. Dies ist auch dringend zu empfehlen, um ein Chaos bei der Anreise zu vermeiden. Auch in diesem Jahr werden wieder unzählige Gäste auf dem Festivalgelände erwartet. Das Programm kann sich wirklich sehen lassen, die Veranstalter sind sehr zufrieden. Wer die Höhepunkte miterleben will, muss sich auf den Weg machen. Über die Online-Plattform Eventim kann man Karten online bestellen und sich direkt nach Hause liefern lassen. Jetzt gilt es – nichts wie ranhalten. Man sollte sich auch dieses Jahr “das Fest” in Karlsruhe nicht entgehen lassen.