Feiertage: Chaos droht im Öffentlichen Nahverkehr in Karlsruhe

Vor dem Hauptbahnhof Karlsruhe. Vor dem Eingang zum Bahnhof fährt eine S-Bahn. Auf dem Platz vorm Gebäude laufen Passanten und mögliche Fahrgäste auf dem Weg zu den Gleisen.
Symbolbild Foto: Thomas Riedel

Im Karlsruher Nahverkehr droht Chaos – denn ausgerechnet an den Feiertagen ändern Busse und Bahnen ihre Fahrpläne. Dafür gibt es vom Verkehrsverbund noch eine Überraschung für alle Fahrgäste. 

In der vergangenen Nacht mussten die Fahrgäste wegen Heiligabend weiträumige Umleitungen und Sperrungen in Kauf nehmen. Auch in Karlsruhe war das Verkehrschaos vorprogrammiert.

Neuer Fahrplan im Öffentlichen Nahverkehr in Karlsruhe

Im Grunde keine Liebe war sie mit ihm schon über die Feiertage aus. Die meisten Umleitungen und Fahrplanänderungen betreffen ohnehin nur den Heiligen Abend. Ab dem Nachmittag verkehren verschiedene Straßenbahnen in unterschiedlichen Takten. Das aktuelle Fahrplankonzept ist auf den Internetseiten der AVG und der VBK zu finden. Für das Nachtnetz ergaben sich keine so weitreichenden Änderungen. Die Verkehrsbetriebe bringen traditionsgemäß Ende des Jahres auch die neuen Fahrpläne für das kommende Jahr heraus. Damit inbegriffen sind leider auch wieder weitreichende Sperrungen und Umleitungen infolge geplanten Baustellen. Das trifft aber auch die Fahrgäste Deutschland weit und nicht nur in Karlsruhe.

Lesen Sie auch
Friseurin schneidet Hunden von Bedürftigen kostenlos die Haare

Zunächst einmal nur die Feiertage: Für die Stadtbahnlinien 1 bis 5 sowie die Linie S 2 gilt an Heiligabend weiterhin der Sonntagsfahrplan. Alle anderen Sperrungen und Umleitungen bleiben regulär. Die gute Nachricht: Ab heute soll alles wieder reibungslos laufen. Um ein Chaos im Karlsruher Nahverkehr zu vermeiden, steigen viele Fahrgäste an den Feiertagen ohnehin auf andere Verkehrsmittel um.

Kleines Dankeschön und Geschenk von dem Karlsruher Verkehrsverbund

Eine Überraschung hat der Karlsruher Verkehrsverbund auch für seine Gäste parat. Denn für alle Kunden gibt es ein besonders günstiges Weihnachtsticket. Man zahlt nur einen Tag und kann dann an allen Weihnachtsfeiertagen damit fahren. Das heißt: Mit einer Tageskarte des KVV kann man vom 24. bis zum 27. Dezember mit Öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein. Das ist ein Dankeschön und ein kleines Weihnachtsgeschenk an die Bürger. So lässt sich auch die eine oder andere Verspätung oder gar ein Ausfall etwas besser ertragen. Bis dahin wünschen die Verkehrsbetriebe gesegnete Festtage.