Die Freibadsaison in Karlsruhe wurde mit einem traditionellen Anbaden eröffnet. Doch dieses Event im Sonnenbad ruft heftige Kritik hervor.
Gute gelaunt badeten die ersten Besucher im Sonnenbad in Karlsruhe. Doch das Anbaden, welches die Eröffnung der Freibadsaison bezeichnet, kommt nicht bei allen gut an.
„Wer draußen schwimmt, bleibt fit“
In Karlsruhe wurde unter dem Motto „wer draußen schwimmt, bleibt fit“ die Freibadsaison offiziell eröffnet. Dazu wurden die Türen des Sonnenbades geöffnet und 50 Begeisterte freuten sich über das erste Bad im Außenbecken in diesem Jahr. Karlsruhes Freibad war das erste, das in 2022 die Saison offiziell eröffnet hat.
Bei 12 Grad Außentemperatur und 28 Grad Wassertemperatur fanden sich 50 Badegäste ein, dies ich den Saisonstart nicht entgehen lassen wollten. Die Badewütigen trugen dabei bunte Kostüme und gönnten sich die ersten Bahnen im Becken. Trotz aller guten Lauen vor Ort, gab es direkt harsche Kritik an der Veranstaltung.
Schock über Freibad-Eröffnung
Manche äußerten sich über dieses Event alles andere als positiv. So gab es durchaus auch Stimmen, die die Veranstaltung als unfassbar und komplett verantwortungslos bezeichneten. Der Grund ist die noch anhaltende Pandemie. Den Veranstaltern wird sogar vorgeworfen eine „Superspreader-Party“ abgehalten zu haben.
Dabei wurde noch erklärt, dass alle Teilnehmer 2G-Plus vorweisen mussten, um überhaupt teilnehmen zu dürfen. Das traditionelle Anbaden fand letztes Jahr nicht statt und hatte damit also ein Jahr Pause. In 2022 wollten sich dies die Gäste aber nicht entgehen lassen und freuten sich darüber, dass es wieder zur Saisoneröffnung durchgeführt wurde.
Sonnenbad in Karlsruhe ist etwas Besonders
Tatsächlich zeichnet sich dieses Freibad durch seine speziellen Öffnungszeiten aus. So soll es das einzige Freibad sein, welches von Februar bis hin zum ersten Advent seine Türen geöffnet hat. Zur Eröffnung konnte das Bad kostenfrei genutzt werden. Das Wasser wird an kälteren Tagen entsprechend gut aufgeheizt, sodass ein Besuch hier auch Freude bereitet und nicht zu einem frostigen Ereignis wird.
Dies zeigt sich auch in den Eintrittspreisen, welche von Mai bis Mitte September einen Heizkostenzuschlag enthalten. Dieser liegt bei 1,50 Euro. Der Eintrittspreis ins Sonnenbad Karlsruhe kostet üblicherweise 4,50 Euro.