Für Monate: Nächste Großbaustelle startet mitten in Karlsruhe

Eine große Baustelle ist abgesperrt. Im Vordergrund steht ein Baustellenschild mit der Aufschrift: Kein Durchgang. Passanten und Fußgänger dürfen diese Großbaustelle nicht betreten. Im Einsatz sind verschiedene Baukräne und Baugeräte.
Symbolbild © imago/Carmele/tmc-fotografie.de

Regelmäßig liegen die Nerven der Fußgänger und Autofahrer in der Fächerstadt blank. Die Ursache sind die vielen Baustellen in der Innenstadt. Nun startet in Karlsruhe die nächste Großbaustelle, die mehrere Monate andauern wird.

In wenigen Tagen startet die nächste Großbaustelle in Karlsruhe. Es sind massive Bauarbeiten, die zu Beeinträchtigungen in der Stadt führen werden. Vor allem die motorisierten Verkehrsteilnehmer müssen sich wieder einmal umstellen.

“Über Monate”: Nächste Großbaustelle in Karlsruhe startet

Wer durch Karlsruhe fahren oder spazieren möchte, kommt an den zahlreichen Sperrungen und Umleitungen nicht vorbei. In kaum einer anderen Stadt in Deutschland wird so viel gebaut und gewerkelt wie in der Fächerstadt. Was liegt da näher, als die nächste Großbaustelle in Karlsruhe zu eröffnen? Los geht es am 10. März. Dann sollen mehrere Wohnblöcke an die Fernwärme angeschlossen werden, wozu eine Baustelle leider unumgänglich ist. Und das Ganze dauert nicht nur ein paar Tage. Bis etwa Mitte Juni sollen die Verkehrsbehinderungen durch die Großbaustelle in Karlsruhe andauern. Das Ende ist für den 13. Juni geplant – vorausgesetzt, die Bauarbeiten verlaufen nach Plan.

Lesen Sie auch
Trotz Krise: Karlsruhe plant Großevent – 120 Millionen Euro Kosten

Voll gesperrt: Autofahrer müssen Umwege in Kauf nehmen

Für die Fernwärmeversorgung der neuen Wohneinheiten sind in Karlsruhe die Stadtwerke zuständig. Und diese haben auch eine offizielle Pressemitteilung zu der Großbaustelle in Karlsruhe herausgegeben. Betroffen ist vor allem die Amalienstraße. Wer dort in Richtung Karlstraße fährt, muss sich darauf einstellen, dass er die Fahrbahn nur noch einspurig nutzen kann. In der Gegenrichtung geht gar nichts mehr, die Karlstraße wird in Fahrtrichtung Amalienstraße komplett gesperrt.

Auch die Kreuzung an der Karlstraße ist von der Großbaustelle betroffen. Hier ist nur noch das Links- und Rechtsabbiegen möglich. Geradeaus kann an dieser Stelle nicht mehr gefahren werden. Außerdem fallen einige Parkplätze in der Karlstraße weg – die Autofahrer können aber noch in die Parkhäuser um die Ecke fahren. Jeder ist gut beraten, der aktuellen Beschilderung und den Umleitungen zu folgen, um sein Ziel zu erreichen. Bis zum 13. Juni muss man also wieder etwas mehr Zeit einplanen. Die Bauarbeiten betreffen vor allem Autofahrer. Fußgänger und Radfahrer können die Bereiche wie gewohnt passieren.