In den nächsten Wochen stehen alle Zeichen auf Fahrradfahren. Es gibt einen offiziellen Aufruf der Stadt: Die Bürger im Kreis Karlsruhe sollen radeln und das Auto stehen lassen. Alles für den Klimaschutz, nicht jeder macht mit.
In den folgenden Wochen sollen die Bürger im Kreis Karlsruhe deutlich mehr mit dem Fahrrad fahren. Vor allen Dingen die Alltagswege stehen im Visier, das Auto bleibt dann stehen. Es geht um ein wichtiges Vorhaben.
Aufruf an die Bürger im Kreis Karlsruhe – ab aufs Fahrrad
Die Mobilitätswende kann nur gelingen, wenn möglichst viele mitmachen. Diese Erkenntnis ist nicht neu. Gerade beim Umstieg auf Elektroautos fällt es den Deutschen nicht leicht, mit der Zukunft zu gehen. Zu viele Hindernisse sprechen gegen die Anschaffung eines E-Autos, zum Beispiel der hohe Preis und die Skepsis darüber, ob das Elektromobil wirklich das hält, was es verspricht.
Klassischer, älter und gesünder ist dabei das Fahrradfahren. Doch hierfür müssen viele Menschen ihren inneren Schweinehund überwinden. Wer ehrlich mit sich selbst ist, stellt fest, dass alltägliche Wege oftmals mit dem Pkw gefahren werden. Anstatt mit dem Auto sollen die Bürger im Kreis Karlsruhe nun mehr Fahrrad fahren. Dies steht im Zeichen einer ganz besonderen Aktion, die schon im vergangenen Jahr für viel Aufsehen gesorgt hat.
Um die Wette radeln: Bürger fahren 80.000 Kilometer mit dem Rad
In den kommenden Tagen sollen die Bürgerinnen und Bürger in ganz Deutschland wieder mehr Fahrrad fahren. Zu dieser aktiven und nachhaltigen Aktion ruft der Verein Klima-Bündnis Services auf. Die Aktion läuft von Mai bis September, und die Gemeinden können freiwillig über ihre Teilnahme entscheiden. In Malsch, Waldbronn und Ettlingen startet die Aktion “Stadtradeln” Ende Juni.
Die Bürger können für ihre Gemeinde Kilometer mit dem Fahrrad sammeln. Auch Bad Herrenalb macht in diesem Jahr mit. Die Stichtage sind der 29. und der 30. Juni. In der gesamten Region rund um Karlsruhe sind Radfahrer sehr aktiv. So haben die Karlsbader allein in den letzten Wochen 80.000 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt. Alle Gemeinden nehmen also freiwillig teil, und es wird eine Bestenliste herausgegeben. Zum jetzigen Zeitpunkt liegt Karlsbad mit dieser Leistung auf Platz 53.