Ganze fünfzehn Meter lang ist das Weihnachts-Highlight, das in diesen Tagen auf dem Karlsruher Marktplatz ankommt. Zugegeben, das Wetter passt nicht sonderlich gut zur einsetzenden Weihnachtsstimmung – dennoch haben wieder viele Bürger begeistert am Straßenrand gestanden.
Bald ist es wieder so weit: Der Karlsruher Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten – und bis dahin gibt es noch viel zu tun. Pünktlich zur Eröffnung ist das weihnachtliche Highlight wieder auf dem Karlsruher Marktplatz eingetroffen.
Bürger staunen: Riesiges Weihnachts-Highlight steht auf dem Karlsruher Marktplatz
Ein großer Lkw war nötig, um das Ungetüm zu bewegen. Das Gewächs stammt aus dem Kinzigtal und wird in diesem Jahr viele große Augen auf sich ziehen. Die ganze Form ist wirklich prächtig. Umso vorsichtiger erfolgte der Transport, damit bis zum Ziel auf dem Karlsruher Marktplatz auch wirklich nichts passiert. Wie jedes Jahr blieben auch die Karlsruher am Wegesrand stehen, um einen Blick auf den riesigen Weihnachtsbaum zu werfen, der seinen Weg durch die Stadt bis zum Marktplatz nahm.
Aufregung steigt: Weihnachtsstimmung bei sommerlichen Temperaturen in Karlsruher
Der Christkindlesmarkt startet in diesem Jahr am 25. November – spätestens dann ist der Markt festlich geschmückt und heißt seine zahlreichen Gäste willkommen. Der Christkindlesmarkt ist in diesem Jahr bis zum 23. Dezember geöffnet. Die Gäste können mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, zum Beispiel mit der S-Bahn bis zur Haltestelle Marktplatz. In unmittelbarer Nähe befinden sich auch Parkhäuser. Hier ist aber die entsprechend hohe Parkgebühr noch mit einzuplanen.
Der Christkindlesmarkt Karlsruhe ist täglich ab 11:00 Uhr geöffnet. Am Wochenende sind die Stände eine Stunde länger bis 22:00 Uhr geöffnet. Das weihnachtliche Highlight der Stadt ist in diesem Jahr der fünfzehn Meter hohe Weihnachtsbaum, der auch ohne Lichter schon auf den ersten Blick beeindruckt. Für viele ist es die Ankunft bei dem schönen Wetter eine Gelegenheit, noch schnell einen Schnappschuss vor dem Baum zu machen und sich insgeheim schon einmal auf die Weihnachtszeit einzustimmen.