“Große Sorgen”: Beim Karlsruher SC fallen wichtige Spieler aus

Ein Spieler des Karlsruher SC liegt mit Schmerzen im Fuß oder Sprunggelenk am Boden. Ein Mannschaftsarzt eilt zu Hilfe und betritt das Spielfeld, um den Spieler zu behandeln.
Symbolbild © imago/Zink

Ausgerechnet jetzt, wo das nächste wichtige Spiel ansteht, hat der Trainer Personalsorgen, denn beim Karlsruher SC fallen wichtige Spieler aus. Da muss man sich schon etwas einfallen lassen, um nicht als Verlierer vom Platz zu gehen.

Klar ist, dass der Karlsruher SC heute endlich wieder einen Sieg einfahren will. Doch das wird nicht leicht, denn beim Karlsruher SC fallen wichtige Spieler aus.

“Personalprobleme”: Wichtige Spieler fallen aus beim Karlsruher SC

Personalsorgen gibt es nicht erst seit gestern beim Verein. Spätestens nach dem Abgang von einem der Top-Stürmer in die erste Bundesliga muss Trainer Christian Eichner immer wieder umbauen. Nun fallen beim Karlsruher SC weitere wichtige Spieler aus. Dabei ist bald Anpfiff, der KSC spielt gegen Braunschweig. Es ist ein Heimspiel. In der Rückrunde ist ein Sieg Pflicht. Schließlich ist Braunschweig ein direkter Abstiegskandidat. Doch beim Karlsruher SC sind die wichtigen Spieler und auch der Trainer der Meinung, dass man heute nicht der haushohe Favorit ist.

Krankheiten und Probleme: KSC mit starker Schwächung in der Rückrunde

Lesen Sie auch
Auf 4.000 qm: Kaufland eröffnet neue Mega-Filiale in Karlsruhe

Wenn es immer wieder krankheitsbedingte Ausfälle gibt, ist es relativ schwierig, einen Rhythmus in die Mannschaft zu bekommen. Einer der größten Ausfälle der letzten Zeit ist Marcel Franke. Der Kopf der Abwehr ist angeschlagen. Ob der Abwehrchef heute überhaupt auflaufen kann, ist fraglich. Nicht nur er ist nicht in Topform, auch die Einsätze anderer Spieler sind gefährdet. In diesem Zusammenhang fallen Namen wie Mikkel Kaufmann, aber auch Lasse Günther. Kaufmann hatte sich kurz nach seiner erneuten Leihe zum KSC wieder verletzt, war dann aber doch im Training aufgetaucht.

Nun bleibt uns nichts weiter übrig, als die Daumen zu drücken. In ein paar Minuten startet das Spiel gegen Braunschweig, da braucht die Mannschaft die volle Stärke, um endlich wieder als Sieger vom Platz zu gehen. Dabei ist auch entscheidend, welche Taktik und Aufstellung Trainer Eichner am heutigen Tag verfolgt. Dieser lässt sich bis kurz vor dem Spiel natürlich nicht in die Karten gucken.