Es gibt grünes Licht! Die Karlsruher Innenstadt bekommt endlich neue Bäume. Damit hat die triste Betonlandschaft ein Ende und die Bürger freuen sich auf die Neugestaltung.
Das kommt passend zum baldigen Frühlingsanfang. Es gibt grünes Licht für neue Bäume in der Karlsruher Innenstadt. Viele Bürger freuen sich schon sehr darauf.
Bäume zur Aufwertung des Stadtbildes
Das Stadtbild in einer deutschen Innenstadt wird oft mit Hochhäusern und wenig Grün in Verbindung gebracht. Seit einiger Zeit legen die Städte aber den Blick mehr auf die Gestaltung von Grünflächen und die Pflanzung von Bäumen. Die Gründe dafür liegen auf der Hand. Schließlich werten Bäume und Grünanlagen nicht nur das Stadtbild auf, sondern gerade die Bäume spenden an heißen Tagen auch Schatten. Zudem reinigen die Bäume auch die Luft und erhöhen deren Qualität, weil die Blätter die Schadstoffe aus der Atmosphäre herausfiltern. Diese Besonderheit hat nun auch die Stadt Karlsruhe bei der Umgestaltung der Kaiserstraße berücksichtigt.
Erster Teilbereich mit der Pflanzung fertiggestellt
So bekommt die Karlsruher Innenstadt endlich neue Bäume. Nach der Bauzeit von mittlerweile 22 Monaten pflanzen die Verantwortlichen ab dem 10. März 2025, passend zum Frühlingsbeginn, zunächst zehn Bäume im Rahmen des ersten Bauabschnitts. Insgesamt ist für den Bauabschnitt zwischen Ritterstraße und Adlerstraße ein Zeitumfang von zweieinhalb Jahren vorgesehen. Im Rahmen dieses Bauabschnitts sind der Rückbau der Gleistrasse sowie Leitungsverlegungen vorgesehen. Außerdem ist die Pflanzung von insgesamt zwanzig neuen Bäumen angedacht, von denen die ersten zehn Bäume jetzt am 10. März 2025 aufgestellt werden. Die nächsten zehn Bäume werden dann voraussichtlich im Oktober 2025 gepflanzt.
Bei der Pflanzung der Bäume folgen die Verantwortlichem einem genauen Entwurf. Angedacht ist dabei die Pflanzung von zukunftsfähigen Arten, also solchen Arten, die möglicherweise gut mit den Klimaveränderungen fertigwerden. So werden der Europäische Zürgelbaum, die Blumenesche und die Rebona-Ulme zwischen der Adlerstraße und der Ritterstraße gepflanzt. Damit die Bäume optimal wachsen können, werden die neuen Plätze an eine automatische Bewässerungsanlage angeschlossen. Mit dieser Pflanzung ist sodann ein Abschnitt fertig und die Bewohner erhalten endlich einen ersten Eindruck der neu gestalteten Karlsruher Innenstadt.