Hammer: Beliebtes Karlsruher Kult-Schwimmbad steht vorm Aus

Ein Freibad bei gutem Wetter. Viele Badegäste schwimmen im Becken. Auf einer Rutsche planschen Kinder. Bei Karlsruhe entsteht ein neues Erlebnisbad.
Symbolbild © imago/Future Image

Die erforderlichen Bauarbeiten wären für die Gemeinde zu kostspielig. Deshalb steht ein beliebtes Karlsruher Kult-Schwimmbad womöglich vor dem Aus. Gerade für die Anwohner ist das eine Hammer-Nachricht, mit der sie so nicht gerechnet haben.

Für viele gehört der Schwimmbadbesuch seit Jahren zum Alltag. Sport, eine Auszeit vom Alltag und zugleich Action und Spaß pur – das bedeutet ein Tag im Bad für die Bürger. Umso trauriger ist es, dass ein Karlsruher Kult-Schwimmbad in naher Zukunft wohl vor dem Aus steht.

“Kein Geld mehr da”: Karlsruher Kult-Schwimmbad steht vor dem Aus

Bereits vor ein paar Jahren haben die Experten Alarm geschlagen. In Deutschland können viel zu wenige Kinder schwimmen. Es wurden eklatante Mängel im Schwimmunterricht an Schulen aufgedeckt. Gleichzeitig schließen in den Städten viele öffentliche Badeanstalten, sodass ordentlicher Unterricht kaum noch möglich ist. Nun steht ein beliebtes Karlsruher Schwimmbad womöglich vor dem Aus. Eine Negativspirale, die viele Bürger mit Besorgnis beobachten. Zahlreiche Menschen sind in dem Schwimmbad seit vielen Jahren regelmäßig schwimmen gegangen.

Bevölkerung in großer Sorge: Nächstes Schwimmbad verschwindet

Dass sich nun das endgültige Aus anbahnt, können die wenigsten so richtig glauben. Es sind dringend notwendige Sanierungsarbeiten, die das baufällige Schwimmbad bedrohen. Die Gemeinde kann die damit verbundenen finanziellen Aufwendungen nicht tragen und steht nun vor einer schweren Entscheidung. Das Adolf-Ehrmann-Bad ist in großer Gefahr. Die Sanierungsarbeiten sollen rund 14 Millionen Euro kosten. Das Schwimmbecken ist sechzig Jahre alt. Die Haushaltskasse von Karlsruhe ist mehr als angespannt, überall muss gespart werden. Es sieht so aus, als wäre für dieses Schwimmbad kein Geld mehr da.

Lesen Sie auch
Spitzenreiter: Bad in Karlsruhe zählt zu den besten in Deutschland

Viele Bürger, die hier regelmäßig baden gehen, sehen sich mit dem drohenden Aus konfrontiert. Doch das muss nicht sein: Je nachdem, wie es läuft, kann das alte Becken noch zehn Jahre weiterbetrieben werden. Schwierig wird es allerdings, sobald ein technischer Defekt auftritt. Dann steht in den Sternen, ob das Bad so schnell wieder öffnen kann. Bislang bleibt der Bäderbetrieb erhalten und die Bürger hoffen, dass das Adolf-Ehrmann-Bad noch viele Jahre geöffnet bleibt. Es wird vielleicht noch einige Initiativen für den Erhalt des Schwimmbads geben. Dem stehen jedoch die hohen Ausgaben und finanziellen Aufwendungen einer Region gegenüber, die sich vorgenommen hat, in den nächsten Jahren drastisch zu sparen.