Die Hitze ist belastend und gesundheitsgefährdend zugleich. Bei “Das Fest” in Karlsruhe wurden nun Maßnahmen ergriffen, um auch bei hohen Temperaturen die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten.
Steigen die Temperaturen über 30 Grad Celsius, hat kaum noch jemand Lust, nach draußen zu gehen. Nun stehen die Veranstalter von “Das Fest” in Karlsruhe in den Startlöchern. Angesichts der aktuellen Wetterlage wurden spezielle Maßnahmen für die Besucher ergriffen.
Große Gefahr auf “Das Fest” – zahlreiche Maßnahmen für Besucher
Das Open-Air-Event “Das Fest” zählt zu den Höhepunkten in Karlsruhe und findet traditionell im Sommer statt. Die Veranstalter müssen jedes Jahr mit hohen Temperaturen rechnen. Gerade Karlsruhe gilt als einer der wärmsten Orte Deutschlands, dessen Bürger besonders lange Hitzeperioden aushalten müssen. Deshalb ergreifen die Veranstalter wichtige Maßnahmen, damit alle Besucher gesund durch die Festivaltage kommen.
Ein wichtiger Schutz betrifft die Haut: Sie sollte stets mit dem richtigen UV-Schutz eingecremt werden. Zu diesem Zweck hat der Veranstalter die Sonnenmilchbar von dm aufgebaut. Es gibt Sonnenmilchbars im Kulturbereich, Kinderbereich und in der Nähe der Hauptbühne. Wer möchte, kann sich dort kostenlos eincremen und vor der Sonne schützen.
35 Meter Schirme und Rettungskräfte im Einsatz – Maßnahmen auf “Das Fest” in Karlsruhe
Weitere wichtige Maßnahmen sind schattige Plätze, von denen es auch in diesem Jahr wieder zahlreiche gibt. Ein Highlight ist der Magic Sky. Dabei handelt es sich um einen riesigen XL-Sonnenschirm mit einem Durchmesser von beachtlichen 35 Metern. Der Sonnenschirm wurde im Kinder- und Kulturbereich aufgestellt. Zahlreiche schattige Plätze befinden sich außerdem direkt unter Bäumen, was auch für die Stände auf dem Fest gilt. Zusätzlich ist ein kleinerer Magic-Sky-Schirm geplant. Es ist besonders wichtig, sich ausreichend Zeit im Schatten zu gönnen, da ansonsten die Gefahr eines Hitzeschlags besteht.
Zudem sind Mitarbeiter des Sanitäts- und Rettungsdienstes vor Ort. Wer sich unwohl fühlt, sollte rechtzeitig diese Plätze aufsuchen und sich versorgen lassen. An den besonders warmen Tagen ist es zudem wichtig, ausreichend zu trinken. Für Verpflegung und Getränke ist in Hülle und Fülle gesorgt. Somit steht dem diesjährigen Fest in Karlsruhe nichts im Wege.