Ein Karlsruher Fitnessclub ist insolvent und macht Schlagzeilen, weil inzwischen Haftbefehl erlassen wurde. Es geht um den Vorstand beziehungsweise um einen der Gesellschafter des Unternehmens. Da scheint einiges schiefgelaufen zu sein.

Konkret geht es um Mitgesellschafter des insolventen Karlsruher Fitnessclubs. Sie sollen illegale Geschäfte gemacht haben. Es geht um den “Remote”- Fitnessclub in der Ettlinger Altstadt. In diesem Club haben sich zuletzt die Ereignisse überschlagen. So soll nach offiziellen Angaben einer der Gesellschafter bereits im Gefängnis sitzen. Außerdem liegt eine Klage der Verbraucherzentrale beim Landgericht vor. Es soll um Verträge und diverse Klauseln im Kleingedruckten gehen.

Karlsruher Fitnessclub insolvent

So soll das Fitnessstudio stets jegliche Haftung für das Training abgelehnt haben. Damit würden die Besucher und Kunden auf eigene Gefahr trainieren, was rechtlich unzulässig sei. Überdies würden sich die Verträge im Studio automatisch um ein Jahr verlängern, wenn der Kunde nicht vorher kündige. Auch dies sei unzulässig. Anfang Februar habe die Staatsanwaltschaft Heilbronn die Wohnung eines Gesellschafters des Unternehmens sowie die Geschäftsräume durchsucht.

Lesen Sie auch
Weltstars kommen nach Karlsruhe – Ausnahmezustand erwartet

Dabei seien neben elektronischen Geräten auch sämtliche Unterlagen beschlagnahmt worden. Es bestehe der Verdacht der Insolvenzverschleppung. So soll derselbe Gesellschafter mehrere Firmen besitzen, in denen er Geschäftsführer ist. In diesem Zusammenhang würden nicht nur Bilanzen fehlen, die Buchführung sei also völlig unzureichend. Auch Sozialversicherungsbeiträge seien wohl nicht abgeführt worden.

Ettlinger Fitnessstudio wohl ohne Geräte

Das Remote Fitnessstudio bleibe wohl geschlossen. Schließlich habe der Leasingpartner wohl auch alle Fitnessgeräte abgeholt, da die Raten nicht mehr bezahlt wurden. Gleiches gelte wohl auch für ein weiteres Fitnessstudio in Stuttgart, wo es offene Stromrechnungen gebe. Die Stadtwerke hätten diesem Studio wohl schon längst den Hahn abgedreht. Einer der Mitgründer betont derweil, dass man mit dem Fitnessstudio in Ettlingen alles wieder in geordnete Bahnen lenken wolle. Geld für die laufenden Kosten sei wohl vorhanden. Wie es jetzt weitergeht, kann man nur beobachten. Generell sieht es aber nicht gut aus für den Club.