Karlsruher Freibäder öffnen jetzt alle – doch es gibt Ausnahmen

Das Freibad in Karlsruhe Rüppurr. Das kristallklare, gechlorte Wasser im Inneren des Beckens ist deutlich zu erkennen. Einige Badegäste tummeln sich bereits an den Wänden. Das Becken ist in mehrere Schwimmbahnen unterteilt.
Foto: Karlsruher Bäder

Endlich ist es so weit und die Karlsruher Freibäder öffnen ihre Pforten. Allerdings gibt es einige Ausnahmen, die dem Personalmangel geschuldet sind.

Mit dem Mai beginnt nun fast überall die Freibadsaison und die Karlsruher Freibäder öffnen endlich. Allerdings gibt es noch einige Ausnahmen. Auch die Gäste müssen sich einschränken, was den Bäderbetrieb anbelangt.

Personalmangel führt zu Schließungen

Am 2. Mai informierten Bürgermeister Martin Lenz und Fachbereichsleiter Oliver Sternagel von den Bäderbetrieben die Karlsruher Bürger darüber, dass die Personalsituation in den Freibädern äußerst angespannt sei. Deshalb wolle man für die laufende Saison ein neues Konzept erarbeiten. Doch zunächst sollen alle Karlsruher Freibäder wie geplant öffnen. In diesem Zusammenhang gibt es jedoch einige unangenehme Ausnahmen, die sich wohl vorerst nicht vermeiden lassen.

In den Karlsruher Freibädern herrscht Personalmangel. Das ist ein so großes Problem, dass der Betrieb teilweise eingestellt werden muss. Mit Hochdruck haben die Verantwortlichen unter anderem über die sozialen Medien nach Fachkräften für die aktuelle Freibadsaison gesucht. Doch noch immer sind zehn Vollzeitstellen unbesetzt. Das haben die Verantwortlichen jetzt in einer Pressemitteilung bekannt gegeben. Aus diesem Grund sehe man sich gezwungen, die Öffnungszeiten anzupassen. Das Rheinstrandbad Rappenwört soll demnach zwar öffnen, aber vorerst nur von Freitag bis Sonntag.

Lesen Sie auch
Übersehen: Auto kollidiert wieder mit Karlsruher Straßenbahn

Einschränkungen für Besucher: Freibäder öffnen mit Ausnahmen

Unter der Woche soll das Bad geschlossen bleiben. Es verfügt über eine Außenfläche von sechzehn Hektar, was der Größe von 22 Fußballfeldern entspricht. Deshalb ist das Rheinstrandbad Rappenwört auch das personalintensivste Freibad. Man braucht sehr viel Personal, um das Bad überhaupt öffnen zu können. Aus diesem Grund sind die derzeitigen Öffnungszeiten eingeschränkt.

Sollte sich die Personalsituation im Laufe des Jahres ändern, können die Öffnungszeiten wieder ausgeweitet werden. Bis dahin müssen sich die Besucher erst einmal einschränken oder sich im Bekanntenkreis erkundigen, ob vielleicht der eine oder andere Lust hat, im Freibad zu arbeiten. Insgesamt ist die Freude aber groß, denn neben dem Turmbergbad öffnen auch das Freibad Rüppurr sowie das Sonnenbad.