Karlsruhe Insider: Redaktionskonferenz.
Im Karlsruher Rathaus dominieren die Corona-Krise und die Energiekrise das tägliche Geschehen. Der Oberbürgermeister Frank Mentrup hat derzeit ein straffes Pensum zu bewältigen.
Während Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck morgens seine Dusche auf Kaltwasser stellt, um Energie zu sparen, braucht Frank Mentrup schon eine kurze, aber heiße Dusche.
Die doppeldeutige Bezeichnung „Warmduscher“ wurde allerdings mit keiner Silbe erwähnt. Den damit verbundenen Gasverbrauch relativiert der OB sogleich. Maximal drei Minuten fließt bei ihm das heiße Wasser.
Das Geplänkel mag belustigend klingen, es verweist jedoch auf das Energieproblem, welches derzeit das Geschehen beherrscht. Die anstehende Wartung der Pipeline North Stream 1 sorgt derzeit auch für Gesprächsstoff, denn Putin hatte schon angekündigt, den Gashahn irgendwann ganz zuzudrehen.
Dann führt dieser Krieg die Menschen dazu, beim Thema Klimaschutz aber nun etwas schneller zu reagieren. Dass die Stadtwerke die Gaspreiserhöhungen an ihre Kunden weitergeben müssen, ist derzeit keine Frage.
Dass aber gleichzeitig mit den steigenden Energiepreisen auch noch die Lebensmittel immer teurer werden, kann kaum jemand verstehen.
Sollte es im Herbst wirklich zu Engpässen in der Versorgung kommen, entscheidet der Notfallplan, wer nun zunächst Gas bekommt, und wer nicht.