Klatsche für Klimaschützer: Platanen werden in Karlsruhe gefällt

Mehrere Klima-Aktivisten besetzen einen Baum. Sie haben sich mit Seilen an der Baumkrone festgemacht und lassen sich herunter. Dabei zeigen die Klimaschützer Plakate mit der Botschaft der Demo.
Symbolbild © imago/SOPA Images

Lange haben die Aktivisten selbst der eisigen Kälte getrotzt, doch es hat wohl nichts genutzt. Jetzt werden die Platanen in Karlsruhe gefällt. Für die Klimaschützer ist das wieder ein herber Rückschlag, den sie verkraften müssen.

Sie waren in die Baumkronen geklettert, um Plakate anzubringen und die Bäume zu besetzen. Danach gab es zwar ein Gesprächsangebot der Stadt, aber das Ergebnis spricht Bände: Die Platanen in Karlsruhe werden gefällt.

Ende der Aktion: Platanen werden in Karlsruhe gefällt

Zuletzt gab es sogar eine Petition, die von fast 400 Bürgern unterschrieben wurde. Alle sprachen sich für den Erhalt der alten Bäume und gegen ihre Fällung aus. Schließlich müsse man sich seit Jahren mit einer Großbaustelle vor der eigenen Haustür abfinden. Wenn dann auch noch die letzten Bäume weichen müssen, ist das für viele eine düstere Aussicht. Das ganze Thema rund um die alten Bäume und ihren Erhalt hat die Gemüter am Ende ziemlich erhitzt. Doch es hilft alles nichts, die Platanen in Karlsruhe werden gefällt.

Lesen Sie auch
Ansturm: Berühmte Foodkette eröffnet erstmals Filiale in Karlsruhe

Klimaschützer verlassen die Bäume: Bauarbeiten laufen weiter

Es geht um die Platanen, die noch am Staatstheater stehen. Dieses wird aktuell umfassend erweitert und modernisiert. Doch die Bäume sind den Bauarbeiten im Weg und sollen weichen. Anfang der Woche sind die Klimaschützer und die Stadt wohl aufeinander zugegangen und konnten sachlich miteinander reden. Dabei ging es vor allem um den Klimaschutz, der bei der Erweiterung und Modernisierung der Innenstadt und bei Großprojekten wie dem Staatstheater nicht zu kurz kommen darf.

Das Ergebnis der Verhandlungen vor Ort ist ein Kompromiss: Die Bäume werden gefällt. Im Gegenzug hat die Stadt versprochen, nachhaltige Konzepte voranzubringen. Damit verpflichtet sich Karlsruhe, die Innenstadt umweltfreundlich und vor allem grün zu gestalten. Insgesamt haben die Klimaaktivisten zwei Wochen vor dem Staatstheater ausgeharrt. Was jetzt feststeht, ist erst einmal das Ergebnis, dass die Bäume am Staatstheater gefällt werden. Die Bauarbeiten können dann normal weitergehen. Wie die Nachhaltigkeitskonzepte vonseiten der Stadt am Ende genau aussehen werden, ist derzeit noch Zukunftsmusik.