Konsequenzen drohen: Dauerbaustelle wird in Karlsruhe nicht fertig

Bauarbeiter führen Arbeiten an einer Bahnstrecke durch. Die Strecke ist leer, kein Zug fährt mehr. Die Schienen werden repariert. Ein Kran und mehrere Arbeiter arbeiten auf der Baustelle an den Gleisen. Eine Dauerbaustelle in Karlsruhe führt nun wieder zu Ärger.
Symbolbild © istockphoto/Patrickistock

Es gibt in der Fächerstadt eigentlich fast keinen Stadtteil oder Straßenzug ohne eine Baustelle. Nun wird eine Dauerbaustelle in Karlsruhe nicht wie geplant fertig. Die Anwohner sind mehr als genervt und müssen mit den Konsequenzen leben.

Viele Anwohner müssen jeden Tag mit Umwegen und Sperrungen umgehen. Deshalb ist die Hoffnung groß, dass die Baustellen wenigstens rechtzeitig fertig werden. Eine Dauerbaustelle in Karlsruhe geht nun jedoch in die Verlängerung.

Dauerbaustelle sorgt für Umwege – dauert Monate länger

In Daxlanden bei Karlsruhe zieht sich eine riesige Dauerbaustelle in die Länge. Sie wird einfach nicht fertig und sorgt deshalb für Ärger. Vor einigen Monaten kam man noch mit der Tram in ein beliebtes Schwimmbad. Das wird bald nur noch mit dem Bus möglich sein. Zusätzlich belastet der Baulärm zahlreiche Anwohner, die sich eigentlich endlich auf ein Ende der Baustelle gefreut hatten.

Der Grund: Die Gleisbauarbeiten laufen weiter. Ausgerechnet zum Start der Badesaison Ende Mai müssen die Besucher des Rheinstrandbades mit Einschränkungen leben. Denn sie kommen nicht mehr mit der Straßenbahnlinie 7 ins Rappenwörter Kult-Bad. Grund dafür sind die verlängerten Gleisbauarbeiten. Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln in den Badetag starten möchte, muss nun mit dem Bus zum Freibad fahren.

Lesen Sie auch
Wölfe treiben sich im Kreis Karlsruhe umher – Bürger in Sorge

Anwohner unzufrieden: Dauerbaustelle wird in Karlsruhe nicht fertig

Die Anwohner und auch die Besucher des Freibades müssen sich in Geduld üben: Statt im Juni wird die Straßenbahn voraussichtlich erst im Herbst, also im Oktober, wieder fahren. Das bedeutet eine Verlängerung der Bauzeit um mehrere Monate. Die Bauarbeiten der Bahn erstrecken sich über das gesamte Karlsruher Netz, das eine grundlegende Erneuerung erfährt. Neben den Gleisbauarbeiten geht es auch um den barrierefreien Ausbau der Haltestellen. Die Bauarbeiten in Karlsruhe Daxlanden dauern insgesamt voraussichtlich ein Jahr, denn sie haben bereits im Oktober letzten Jahres begonnen.

Mit gewissen Unwirksamkeiten ist bei Baustellen immer zu rechnen. Die Anwohner vor Ort hätten sich wohl eine bessere Kommunikation gewünscht, was die Verlängerung der Baustelle anbelangt. So hätte man sich schon zu einem früheren Zeitpunkt auf die länger andauernden Arbeiten einstellen können. Jetzt bleibt den Bürgern nichts weiter übrig, als die Umwege in Kauf zu nehmen.