Ein beliebtes Kult-Getränk auf dem Karlsruher Weihnachtsmarkt könnte es schon bald nicht mehr geben. Ein Verbot steht im Raum. Die Problematik beschäftigt Weihnachtsmärkte in ganz Deutschland. Nur wenige haben Verständnis.
Derzeit geht es einem wahren Kult-Getränk an den Kragen – oder besser an den Namen, denn dieser ist nun einigen bitter aufgestoßen. Das führt wohl zu einem Verbot auf dem Karlsruher Weihnachtsmarkt und in vielen anderen Städten.
Karlsruher Weihnachtsmarkt will Kult-Getränk verbieten
Viele haben es wahrscheinlich schon mitbekommen. Ausgerechnet der Lumumba könnte so bald nicht mehr bei den Händlern zu erstehen sein. Vielerorts stehen aktuell aber noch die Schilder mit dem umstrittenen Getränk. Es handelt sich dabei um Kakao, heiß oder kalt, mit einem Schuss Rum. Je nach Geschmack bekommt der Kunde noch etwas Schlagsahne obendrauf. Allgemein bekannt ist das beliebte Kult-Getränk unter dem Namen Lumumba auf dem Karlsruher Weihnachtsmarkt, was offenbar auf den kongolesischen Politiker Patrice Lumumba zurückgeht.
Und genau das ist wohl das Problem. Es ist ein braunes Getränk, das genauso heißt wie der kongolesische Politiker. Da liegt der Verdacht des Rassismus nahe. Zu allem Überfluss ist der Kakao auch noch “mit Schuss” und der Politiker, der für Freiheit kämpfte, kam durch einen Schuss ums Leben. Das alles klingt in diesem Kontext alles andere als gut und wird derzeit heftig diskutiert.
Nie wieder – Rassismus-Debatte über Weihnachtsgetränk erhitzt Gemüter
Eigentlich möchte man das Kult-Getränk auf dem Karlsruher Weihnachtsmarkt nicht verbieten, zu beliebt ist es bei den Besuchern. Aber die Bezeichnung sollten die Besucher und auch die Händler überdenken. Er ist in der heutigen Zeit einfach viel zu rassistisch. In anderen Städten wird ebenfalls über eine Umbenennung des Getränks diskutiert. Einige Menschen machen sich mittlerweile in den sozialen Medien über den kuriosen Streit lustig, der immer größere Ausmaße annimmt. Langsam bekommt man das Gefühl, dass dieser Streit um die Bezeichnung des Lumumba so hip ist wie derzeit nur die Dubai-Schokolade. Am Ende bleibt es den Händlern und Gästen überlassen, wie sie das Getränk in dieser und der nächsten Weihnachtszeit nennen.