Die Läden und Gaststätten kämpfen in Karlsruhe zum Teil ums Überleben, die Gründe sind vielfältig. Nun gibt es für die Kunden einen Grund zu jubeln, denn ein Traditionsladen kehrt nach Karlsruhe wieder zurück.
Die Pause dauerte mehrere Monate und viele befürchteten das dauerhafte Aus. Doch jetzt folgt die Überraschung. Endlich ist ein Traditionsladen in Karlsruhe zurück.
Kunden können jubeln: Traditionsladen endlich wieder zurück
Ein wundervoller Traditionsladen ist nach langer Pause zurück in Karlsruhe und feiert seine Wiedereröffnung. Nach der monatelangen Pause haben viele Kunden sehnlichst darauf gewartet. Die Betreiberin Romy Ries hat sich inzwischen einen Namen in der Stadt gemacht. Umso trauriger waren sie, als die Türen des Ladens verschlossen blieben. Jetzt ist die Freude groß, denn die Betreiberin hat bereits einen Eröffnungstermin auf Ihrer Webseite verkündet.
In der Karlsruher Kriegsstraße 258 befindet sich der gleichnamige Concept Store Romy Ries mit einer großen Auswahl an Accessoires, Möbeln, Mode, Bio-Lebensmitteln, Feinschmeckerprodukten, Pflegeprodukten und Büchern. Im Grunde genommen gibt es fast keine Grenzen in Bezug auf die Produkte. Das Thema der Ruhe und Gelassenheit zieht sich aber durch alle Kollektionen. Im eigenen Zuhause angekommen, vom Alltag und im Stress loslassen, das gelingt mit den Einrichtungskonzepten von Romy Ries.
Große Wiedereröffnung – Traditionsladen kehrt nach Karlsruhe zurück
Das Re-Opening ist für den 26. Juni um elf Uhr angesetzt. Wir gehen davon aus, dass sich viele diesen Termin im Kalender eintragen werden, weshalb mit einem enormen Andrang zu rechnen ist. Schließlich war der Laden seit Monaten geschlossen und befand sich vielleicht in einer kreativen Pause.
In diesem Konzeptladen findet man alles zu den Themen Entschleunigung, Ruhe und Gelassenheit. Die Betreiberin bietet zusätzlich auch eine individuelle Einrichtungsberatung an. Zukünftig ist der Laden wieder dienstags, donnerstags und freitags von elf bis achtzehn Uhr sowie samstags von elf bis fünfzehn Uhr geöffnet. Nun können wir der Unternehmerin nur alles Gute für den Start ihres Stores wünschen.