Bald endet die Freibadsaison der Karlsruher Bäderbetriebe. Eine Woche später öffnet das Rheinstrandbad Rappenwört noch einmal. Nur für Hunde!
Es ist Tradition. Trotzdem mag es für viele etwas kurios klingen. Denn in Karlsruhe öffnet am Sonntag, 18. September, ein Freibad nur für Hunde.
Freibadsaison geht zu Ende
Es war ein trockener und heißer Sommer. Viele Bürger besuchten daher das Freibad. Sie suchten an den heißen Sommertagen das kühle Nass und hatten dort viel Spaß. Auch das ein oder andere spannende Event fand im Freibad statt.
Hunderttausende Besucher erfreuten sich in diesem Jahr an den Schwimm- und Bademöglichkeiten in den Karlsruher Freibädern.
Nun endet die Freibadsaison. Der Herbst beginnt. Doch bevor die Bäder endgültig schließen, dürfen jetzt andere noch einmal baden, spielen und toben. Nämlich die Hunde.
Für einen Tag ein SeeHund sein
So lautet das Motto des Rheinstrandbades. Denn am 18. September von 10 bis 17 Uhr dürfen Vierbeiner in das große und ungechlorte „SeeHunde-Becken“. Dieses ist eigentlich das Wellenbecken des Karlsruher Freibades.
Für die Hunde sicherlich ein echter Höhepunkt. Denn sie dürfen nach Herzenslust schwimmen und planschen. Zudem gibt es eine eigene Hundegastronomie. Diese bietet einige Leckereien. Denn Schwimmen macht schließlich hungrig.
Auch die Herrchen und Frauchen können diesen Tag nutzen. Denn es gibt auch Informations- und Tierbedarfsstände.
Hundeschwimmen ist sehr beliebt
Das Hundeschwimmen hat Tradition und findet jedes Jahr statt. (Ausnahme bildeten die Coronajahre). Es ist bei Mensch und Hund sehr beliebt.
2019 fand es zum letzten Mal regulär statt. Da erfreuten sich knapp 1000 Tiere an der Planscherei.
Die Preise sind „pro Fuß & Pfote“. Dafür wird je ein Euro bezahlt. Zudem müssen Herrchen oder Frauchen den Impfausweis, den Nachweis über die Hundehaftpflichtversicherung und die Steuermarke des tierischen Lieblings mitbringen.
Die Veranstaltung ist nicht an schönes Wetter gebunden. Sie findet auch bei Regen statt.
Wer weitere Informationen benötigt, kann sich auf der Internetseite www.ka-baeder.de informieren.