Lärm-Nächte in Karlsruhe: Horror-Baustelle hält Anwohner wach

Eine riesige Baustelle nachts inmitten der Stadt. Ein Baukran ragt aus den großen Feldern aus Stahl-Konstrukten. Die Plattform ist von Scheinwerfern hell ausgeleuchtet. Bauarbeiten sorgen in Karlsruhe für Lärm-Nächte.
Symbolbild © istockphoto/Drazen_

Lärm-Nächte in Karlsruhe rauben den verzweifelten Anwohnern den Schlaf. Da nimmt es kein Wunder, dass es jetzt Beschwerden hagelt. Doch anscheinend war dies erst der Anfang.

Flexen, schweißen, schleifen – mitten in der Nacht. Was für die einen eine normale Baustelle ist, ist für andere der blanke Wahnsinn. Die Lärm-Nächte in Karlsruhe sind damit Realität – und es werden noch mehr.

Nachts wird’s laut: Horror-Baustelle bringt Bewohner um den Schlaf

Eigentlich sollte das Pfingstwochenende ruhig starten – doch stattdessen dröhnten Schleifgeräte bis weit nach Mitternacht. Denn in der Moltkestraße kam es in der Nacht zum 7. Juni zu massiven Lärmbelästigungen. An Schlaf war für viele Anwohner nicht zu denken. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) kündigten die Arbeiten zwar an – allerdings mit dem Hinweis, dass die lärmintensiven Schleifarbeiten bis spätestens 24 Uhr abgeschlossen sein sollten. Doch auch nach halb eins war hier alles andere als Ruhe. Und ja – Karlsruhes Lärm-Nächte sollen noch weitergehen.

Auf Nachfrage räumen die Verkehrsbetriebe eine Panne in der Anwohnerinformation ein. Interne Missverständnisse hätten dazu geführt, dass die falsche Art der Arbeiten für die Zeit nach Mitternacht angekündigt wurde. Der Lärm kam trotzdem – und wird auch künftig nicht ausbleiben. Die Erklärung: Schweißarbeiten an Schienen dürfen nur erfolgen, wenn diese unter 28 Grad warm sind. Und da es derzeit tagsüber schlicht zu heiß ist, bleibt für solche Arbeiten nur die Nacht. Außerdem muss das Gleis währenddessen still liegen, weshalb andere Bauarbeiten parallel nicht möglich sind. Die Schweißarbeiten selbst seien “relativ leise”, so die VBK. Doch beim Entfernen überschüssigen Materials werde es kurzfristig laut. Diese Arbeiten beginnen gegen 19 Uhr und ziehen sich bis etwa zwei Uhr morgens.

Lesen Sie auch
Über 1000 Bürger bei Karlsruhe evakuiert – "Wohnung verlassen"

Schlaflos in Karlsruhe: Die nächste Lärm-Nacht kommt bestimmt

Die Bauarbeiten in der Moltkestraße sollen bis 23. Juni abgeschlossen sein. Um den engen Zeitplan einzuhalten, sind mindestens zwei weitere Lärm-Nächte in Karlsruhe geplant. Wann genau sie stattfinden, steht allerdings noch nicht fest.

Für die betroffenen Anwohner ist klar: Hier geht es nicht nur um Baulärm – sondern um fehlende Rücksicht. Und wer rund um die Moltkestraße wohnt, sollte wissen: Die Ohrstöpsel werden so schnell nicht überflüssig.