Jetzt geht es endlich wieder los: Bald startet eine beliebte Sommer-Attraktion im Karlsruher Schlossgarten in die Saison 2025. Die Bürger sind schon ganz gespannt und können es kaum erwarten.
Diese beliebte Sommer-Attraktion im Karlsruher Schlossgarten beendet ihre Winterpause und ist bald wieder auf den Schienen unterwegs. Die Fahrzeuge wechseln dabei je nach Tag, sodass jeder seinen Liebling aussuchen kann.
Achtung: Es gibt zwei Phasen für Besucher
Die Uhren wurden bereits auf Sommerzeit gestellt und der Frühling beglückt die Menschen in Baden-Württemberg mit Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen. Auch Karlsruhe erwacht immer mehr aus dem Winterschlaf. So hat die Stadt bereits im März damit begonnen, die Brunnen wieder in Betrieb zu nehmen. Nachdem auch das erste Freibad der Gegend seine Tore geöffnet hat, startet jetzt eine beliebte Sommer-Attraktion im Schlossgarten in die nächste Runde.
Dabei handelt es sich um die Schlossgartenbahn, die ursprünglich zum Anlass der Bundesgartenschau im Jahr 1967 gebaut wurde. Damals befand sich die Attraktion noch in privater Hand. Im Jahr 1988 übernahmen die Verkehrsbetriebe der Stadt dann die Bahnen und führen die Tradition seitdem weiter. Jeden Winter legt die Bahn eine Pause ein, doch am 5. April geht es endlich wieder los. Besucher sollten dabei allerdings unbedingt beachten, dass es zwei Eröffnungsphasen gibt.
Sonntags kostet eine Fahrt mehr
Die Sommer-Attraktion im Schlossgarten in Karlsruhe besteht aus einer etwa 2,5 Kilometer langen Fahrtstrecke, welche von insgesamt drei verschiedenen Bahnen befahren wird. Zur Auswahl steht eine Diesellok SGB 60, eine blaue-Porsche-Lok sowie die Dampflok “Greif”. Wer einen Favoriten hat, kann seine Besuchszeit danach richten. Denn während samstags die Diesellok “SGB 60” oder die blaue Porsche-Lok im Einsatz sind, fährt sonn- und feiertags die Dampflok “Greif”.
Da die Bahnen nur bei gutem Wetter fahren können, wird die Attraktion in der ersten Phase zunächst nur samstags sowie sonn- und feiertags in Betrieb genommen. Ab dem 1. Mai können Lok-Fans dann auch unter der Woche jeweils zwischen 13 und 18 Uhr durch den Schlossgarten fahren. Eine Fahrt von knapp 20 Minuten kostet dabei in diesem Jahr 3,50 Euro für einen Erwachsenen. Kinder bis zu einem Alter von 14 Jahren zahlen nur 1,90 Euro. Außerdem gibt es eine Familienkarte für 7 Euro. Aufgepasst: Da ein Subunternehmer die Dampflok “Greif” sonntags und an Feiertagen zur Verfügung stellt, gelten an diesem Tag andere Preise. Erwachsene zahlen dann 5,10 Euro.