Linienbus rammt gleich zwei Autos in Karlsruhe – mehrere Verletzte

Im Vordergrund steht ein Polizeiwagen, dahinter ist Absperrband, weil es zu einem Unfall mit einem Linienbus kam, bei dem zwei Autos gerammt wurden. Im Hintergrund steht ein Mann mit Warnweste. Es ist heller Tag in der Innenstadt.
Symbolbild © imago/BeckerBredel

In Karlsruhe ist ein Linienbus mit voller Wucht in zwei Autos gekracht. Viele Anwohner und Verkehrsteilnehmer sind geschockt, der Vorfall sorgt bei ihnen für großes Unverständnis.

Zurück blieb eine Spur der Verwüstung, als der Linienbus mit gleich zwei Autos kollidierte. Nach dem Unfall lag der Verkehr hier erstmal flach.

Dramatischer Zusammenstoß an dieser vielbefahrenen Kreuzung

Ein schwerer Verkehrsunfall erschütterte am Montagabend die Karlsruher Nordstadt: Ein Linienbus kollidierte mit zwei Autos an der Kreuzung Erzbergerstraße / Kanalweg. Insgesamt wurden vier Menschen leicht verletzt, wobei die Umstände des Unfalls bei vielen für Unverständnis sorgen. Gegen 18 Uhr wollte eine Autofahrerin auf der Erzbergerstraße nach links in den Kanalweg abbiegen. Dabei missachtete sie die Vorfahrt eines entgegenkommenden Fahrzeugs. Der Zusammenstoß drehte den Wagen der Frau und schleuderte ihn direkt in einen wartenden Linienbus.

Neben der Fahrerin wurden auch der Fahrer des entgegenkommenden Pkw, der Busfahrer sowie ein Fahrgast im Bus verletzt. Glücklicherweise blieben alle Verletzungen leicht, dennoch war schnelle medizinische Hilfe vor Ort notwendig. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle anschließend ab und kümmerte sich darum, die Batterien der verunfallten Fahrzeuge abzuschalten, um weitere Gefahren auszuschließen. Den Sachschaden an dem Linienbus und den zwei Autos schätzt man insgesamt auf rund 50.000 Euro. Während der Unfallaufnahme kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in der stark befahrenen Kreuzung, was für zusätzlichen Ärger bei Pendlern und Anwohnern sorgte.

Lesen Sie auch
Großer Blackout in der Nähe von Karlsruhe – Haushalte ohne Strom

Fahrfehler mit schweren Folgen: Unfall entfacht Ärger und Verwirrung

Die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen. Noch ist unklar, ob neben dem Vorfahrtsverstoß weitere Faktoren zum Unfall geführt haben. Jetzt bittet man mögliche Zeugen, sich mit Hinweisen zu melden.

Der Unfall zeigt erneut, wie gefährlich unaufmerksames Verhalten im Straßenverkehr sein kann – und wie schnell aus einer kleinen Unachtsamkeit schwere Folgen entstehen können. Die Geschehnisse erinnern uns eindringlich daran, wie wichtig gegenseitige Rücksichtnahme und Aufmerksamkeit im Straßenverkehr sind, besonders an vielbefahrenen Kreuzungen.