Mandeln erreichen auf Karlsruher Weihnachtsmarkt 10-Euro-Marke

Viele Menschen besuchen den abendlichen Weihnachtsmarkt in der Stadt. Sie kaufen bei den Händlern vor Ort gebrannte Mandeln, Glühwein, Bratwurst und Weihnachtsschmuck. Für viele gehört dieser Besuch zur Vorweihnachtszeit dazu. Sie bewundern die Lichter und den Weihnachtsbaum.
Symbolbild © imago/Panama Pictures

Wer den Karlsruher Weihnachtsmarkt besucht, muss in diesem Jahr besonders tief in die Tasche greifen. Denn die beliebten Weihnachtsmandeln knacken erstmals die 10-Euro-Marke. Sie weisen jedoch eine Besonderheit auf.

Keine Frage, die Rohstoffkosten sind stark gestiegen, das spüren auch die Besucher des Karlsruher Weihnachtsmarktes. Denn hier kosten die Mandeln dieses Jahr erstmals 10 Euro. Doch das scheint viele nicht zu stören.

Neuer Schokoladen-Trend: Auch Weihnachtsmärkte ziehen mit

Die Händler orientieren sich mit ihren Produkten am Geschmack der Kunden. So sind auch in diesem Jahr viele Trends, die in den vergangenen Wochen und Monaten aufkamen, auf dem Weihnachtsmarkt zu finden. Einer davon ist zum Beispiel die Dubai-Schokolade. Die Erfindung eines Konditors aus Dubai hat deutschlandweit für Aufsehen gesorgt. Pistaziencreme und Engelshaar waren deshalb sogar teilweise wochenlang ausverkauft. Die Kunden standen stundenlang an, um eine Tafel dieser Schokolade zu ergattern. Dabei kostet die Dubai-Schokolade unglaubliche Summen. Teilweise gehen die Schokoladentafeln für über 20 Euro über die Ladentheke. Auch viele Discounter sprangen auf den Zug auf und nahmen die Schokolade in ihr Sortiment auf. Selbst der Karlsruher Weihnachtsmarkt kann sich dem Trend nicht entziehen. Überall steht “Dubai Schokoladen Style”, schließlich lässt sich damit in der Vorweihnachtszeit gutes Geld verdienen.

Lesen Sie auch
Nicht betreten: Karlsruhe ruft Warnung aus für Günther-Klotz-Anlage

10 Euro und mehr: Kunden stehen Schlange für besondere Snacks

Erstmals gibt es in diesem Jahr auch Mandeln mit Dubai-Schokolade. Wer sich diese besonderen Mandeln gönnen will, muss 10 Euro hinblättern. Viele schütteln ungläubig den Kopf und gehen weiter. Doch andere lassen sich nicht abschrecken, stehen Schlange und wollen die Dubai-Schokolade in Mandelform unbedingt probieren. Aber nicht nur die Mandeln sind teuer, auch die heiße Dubai-Schokolade verkauft ein Händler auf dem Weihnachtsmarkt für sage und schreibe 7 Euro. Dazu gibt es Waffeln und Crêpes. Alternativ gibt es natürlich auch die Klassiker wie gebrannte Mandeln und Glühwein für deutlich weniger Geld. So werden wohl auch viele dem Dubai-Schoko-Hype freiwillig entgehen und eine Menge Geld sparen.