Nach 15 Jahren: Karlsruher Schwimmbad muss jetzt schließen

Ein Schwimmbecken im Hallenbad.
Symbolbild © istockphoto/Serghei Starus

Nach 15 Jahren muss das Karlsruher Schwimmbad jetzt schließen. Viele Besucher sind traurig.

Eigentlich warten in diesem Karlsruher Schwimmbad jeden Tag Dutzende von Menschen, um sich ins Wasser zu stürzen und Spaß zu haben. Umso trauriger ist es, dass dieses Karlsruher Schwimmbad jetzt schließen muss. Für die Besucherinnen und Besucher ist es das erste Mal in seiner 15-jährigen Geschichte, dass es geschlossen wird.

Karlsruher Schwimmbad muss jetzt schließen

Nach fünfzehn Jahren muss das Karlsruher Schwimmbad jetzt schließen. Die Rede ist vom Europabad, das in Karlsruhe eine lange Tradition hat und nun wegen dringend notwendiger Bauarbeiten geschlossen wird. Bäderchef Oliver Sternagel erklärte gegenüber der Presse, dass es sich um umfangreiche Arbeiten handelt. Es sei einfach nicht möglich, das Bad während dieser Zeit offen zuhalten. Und tatsächlich will er schon am 30. September wieder öffnen. Die Schließung würde dann nur drei Wochen andauern. Ob die Bauarbeiten wirklich in so kurzer Zeit abgeschlossen werden können, ist derzeit noch nicht geklärt. Denn es gibt viel zu tun.

Lesen Sie auch
Für Schnäppchenjäger: Fundsachen-Versteigerung in Karlsruhe

Dringend notwendige Bauarbeiten im Schwimmbad

Für insgesamt eine Million Euro sanieren die Bäderbetriebe alle Duschen, 46 an der Zahl, sowie das Trinkwassernetz des Bades. Dafür müssen alle Leitungen ausgebaut und durch neue Technik ersetzt werden. Was während der dreiwöchigen Schließung passiert, ist für die Gäste zunächst nicht ersichtlich. Aber man muss sich an die neuen Regeln und Gesetze halten und mit der Zeit gehen. Ansonsten droht eine längere Schließung, die man unbedingt vermeiden will. Auch die Filter mit den UV-Anlagen werden ausgetauscht. Mit UV-Licht wird das Wasser bestrahlt. Dadurch verbessert sich die Wasserqualität und es müssen weniger Chemikalien eingesetzt werden.

Lesen Sie auch
Früher beliebtes Restaurant bei Karlsruhe landet wieder auf Ekelliste

In Zukunft möchte man im Karlsruher Schwimmbad auch auf Nachhaltigkeit setzen. Das betrifft die Wärmerückgewinnung, die aber zu einem späteren Zeitpunkt erneuert wird. Auf drei Dächern werden noch in diesem Jahr Photovoltaikanlagen installiert. Schließlich sind die Nebenkosten ein wichtiger Faktor für ein solches Bad und seine Zukunftsfähigkeit.