Nach 15 Jahren: Wahrzeichen zurück in der Karlsruher Innenstadt

Die Kaiserstraße in der Karlsruher Innenstadt. Die Passanten bummeln durch die Geschäfte, sie gehen shoppen oder besuchen eines der Cafés und Restaurants in der City. Mittig fährt die Straßenbahn.
Symbolbild ©Dr Neil Clifton, CC BY-SA 2.0, Wikimedia Commons

Eine schmerzliche Zeit geht zu Ende, denn ein Wahrzeichen kehrt in die Karlsruher Innenstadt zurück. Für viele ein Anlass, endlich wieder einmal vorbeizuschauen. Jetzt im Frühling ist die beste Zeit dafür.

Karlsruhe ist die Baustellenhauptstadt des Landes, überall wird gearbeitet und gebaut. Auch ein Wahrzeichen ist in der Vergangenheit dieser Entwicklung zum Opfer gefallen und kehrt jetzt in die Karlsruher Innenstadt zurück. Viele Bürger haben es schmerzlich vermisst und freuen sich nun umso mehr.

Nach langen Jahren: Wahrzeichen kehrt zurück in die Karlsruher Innenstadt

Ein Kran war im Einsatz. Kein Wunder, denn ein tonnenschweres Wahrzeichen kehrt zurück in die Karlsruher Innenstadt, an die Kreuzung Kaiserstraße. Für viele Bürger war das ein Grund, vorbeizuschauen. Was sie zu sehen bekamen, war ein Kunstwerk der besonderen Art.

Bis Ende des letzten Jahres liefen hier die Bauarbeiten, der Boden musste an dieser Stelle noch tiefer ausgehoben werden. Grund dafür war die Technik unter dem Brunnen, der nun an seinen Platz zurückkehrt. Die Rede ist vom Lammbrunnen. Das Tiefbauamt hat gute Arbeit geleistet, denn der Brunnen darf nun offiziell in die Innenstadt zurückkehren. Es ist schon erstaunlich, welch große und umfangreiche Technik vonnöten ist, damit das Wasser hier wieder sprudeln kann.

Lesen Sie auch
Einzigartiges Himmelsspektakel bald über Karlsruhe zu sehen

Kult in Karlsruhe zurück: Großer Baukran in Aktion

Vor genau fünfzehn Jahren musste der Brunnen wegen Bauarbeiten in der Kaiserstraße abgebaut werden. Ein Schaden am Brunnen machte es notwendig, ihn in Sicherheit zu bringen. Kein Wunder, ist er doch ein Relikt aus alten Zeiten! In den 80er-Jahren entstand der Brunnen und ist seitdem ein Karlsruher Wahrzeichen, das nun endlich wieder in die Innenstadt zurückkehrt.

Baubedingt ist der Brunnen, Baujahr 1986, sicher eingelagert worden. Er gilt sogar als Kulturdenkmal und fällt damit unter Denkmalschutz. Das macht die Arbeiten zur Wiederherstellung und Erneuerung nicht gerade einfacher, sondern aufwändiger. Für die tonnenschwere Konstruktion wurde ein großer Baukran benötigt. Interessant und spektakulär zugleich waren die Arbeiten, die glücklicherweise ohne weitere Zwischenfälle verliefen. Nun können die Bürger an der Kreuzung zur Kaiserstraße beim Vorbeilaufen wieder einen Blick auf den traditionellen Lammbrunnen werfen.