Nach 25 Jahren ist das Ende nah. Eine bekannte Karlsruher Metzgerei zieht sich aus der Stadt zurück und überlässt das Feld anderen. So schnell hat man diese Entscheidung nicht kommen sehen.
Es gibt kein Zurück. Bald wird es in Karlsruhe eine bekannte Metzgerei nicht mehr geben. Der Nachfolger steht bereits fest.
Bekannte Metzgerei in Karlsruhe vor Wechsel – nach 25 Jahren
Ab dem 1. Oktober werden die Uhren zumindest in einem Karlsruher Traditionsgeschäft anders ticken. Grund ist das Ende einer bekannten Karlsruher Metzgerei. Das haben die Inhaber selbst entschieden. Der Nachfolger steht bereits fest und sorgt für große Neugier bei den Bürgern. Auch die Betreiber werden der Stadt wohl erhalten bleiben. Es handelt sich um Beate Wilhelm und Reiner Kunzmann.
Beide betreiben seit 25 Jahren die Metzgerei Kunzmann in Karlsruhe. Daran soll sich auch in Zukunft nicht viel ändern, denn beide bleiben für das Geschäft in der Produktion und im Catering tätig. Doch die Fäden in der Hand hält künftig ein anderer: Ingo Faber. Er macht aus der ehemaligen Metzgerei in Karlsruhe ein neues Geschäft mit dem Namen: “Metzgerei Faber Weingarten am Turmberg”.
Branche in der Krise: Traditionsbetriebe müssen schließen
Für die beiden kommt der Wechsel nicht aus heiterem Himmel. Schon vor einiger Zeit prognostizierten sie eine eher düstere Zukunft. Das deckt sich auch mit den Beobachtungen im Rest von Deutschland, denn gerade traditionelle Metzgereien müssen vermehrt schließen. Das hat vor allem mit dem Konsumverhalten der Kunden zu tun, die statt zu Fleisch immer häufiger zu pflanzlichen Alternativen greifen.
Hinzu kommt, dass die Branche mit einem enormen Fachkräftemangel zu kämpfen hat, sodass einige Betriebe aufgeben, weil ihnen schlicht das nötige Personal fehlt. Andere müssen sich etwas einfallen lassen, um nicht nur das Standbein der Metzgerei zu haben. In diesem Fall soll die Metzgerei Faber eine Art Fleischveredelungsbetrieb werden. Was das bedeutet, können die Kunden ab Oktober selbst herausfinden.