Mehrfach haben wir über Baumfällungen in Karlsruhe und Umgebung berichtet. Jetzt fehlt wohl der Schatten, deshalb stellt man in Karlsruhe einen falschen Hightech-Baum auf. Das gefällt nicht jedem.
Mitten in Karlsruhe steht eine Baumattrappe. Die Konstruktion besteht aus Holz und soll vor allem für den nötigen Schatten sorgen.
“Komorebi” Hightech-Baum in Karlsruhe aufgestellt
Seit dem 14. Februar ist die futuristische Konstruktion zu bewundern. Direkt auf dem Kronenplatz hat die Stadt Karlsruhe einen Hightech-Baum aufgestellt. Er soll in den heißen Sommermonaten für den nötigen Schatten sorgen und einen Platz zum Verweilen bieten. Der Baum hat ein fahrbares Gestell, sodass er sich von Platz zu Platz bewegen kann. Einen Namen hat der Karlsruher Hightech-Baum auch schon: “Komorebi”. Die gesamte Konstruktion, der Baum und seine Wipfel sind dem echten Original nachempfunden. So soll der Hightech-Baum in Karlsruhe und seine Krone etwas Zauberhaftes und Magisches ausstrahlen. Vielleicht wäre es noch besser, echte Bäume zu haben, die eine ganz andere Atmosphäre verbreiten als so eine unechte Konstruktion. So wirkt das Design doch recht futuristisch. Es wird also nicht jedem gefallen.
Viel flexibler und beweglich: Künstlicher Schattenspender in Karlsruhe
Die Städte in Deutschland kämpfen mit der zunehmenden Hitze. Viele Monate im Jahr ist es einfach unerträglich heiß, wenn die Sonne unbarmherzig vom Himmel brennt. Mittlerweile gibt es viel zu wenig Bäume in den Innenstädten, zuletzt wurden in Karlsruhe sogar einige gefällt. Mit dem Konzept des Kunstbaums sollen neue Wege beschritten werden. Es entstand in Zusammenarbeit mit dem Karlsruher Institut für Technologie – kurz KIT.
Der künstliche Baum soll wesentlich flexibler sein und einen hohen praktischen Nutzen für die Bürger mit sich bringen. Als intelligenter Schattenspender soll er sich noch in diesem Jahr bewähren. In gewissem Maße kann solch ein Schattenspender auch die Funktion echter Bäume ersetzen. Aber keine Sorge, die Karlsruher Stadtverwaltung und auch der Oberbürgermeister versichern, dass solche künstlichen Hightech-Bäume nicht den natürlichen Baumbestand in Karlsruhe ersetzen sollen. So verfolgt Karlsruhe auch ein anderes Konzept zur nachhaltigen Begrünung der gesamten Stadt. Daran ändern auch solche interessanten neuen Ansätze nichts.