Damit hat wohl niemand gerechnet, aber dm schließt jetzt eine Filiale im Karlsruher Kreis. Es ist sogar eine der ältesten Filialen der Stadt. Umso trauriger ist es, dass bald Schluss ist. Vielleicht gibt es aber auch einen Neuanfang.
dm schließt eine Filiale im Karlsruher Kreis. Die Eröffnung liegt schon lange zurück, sie datiert aus dem Jahr 1976. Offenbar ist der Markt einfach nicht mehr zeitgemäß und muss nun für immer schließen. Für die Mitarbeiter ist das ebenso traurig wie für die Kunden.
dm schließt Filiale im Karlsruher Kreis
Wahrscheinlich sind größere Investitionen nötig, um den Markt an diesem Standort zukunftsfähig zu machen. Aus diesem Grund möchte dm eine Filiale im Karlsruher Kreis schließen. Es handelt sich um die Filiale in der Schillerstraße 1, direkt neben dem Vogelbräu in Ettlingen. Leider wird diese Filiale zum Jahresende geschlossen. Dabei hat dieses Geschäft schon seit fast einem halben Jahrhundert geöffnet und damit eine große Stammkundschaft. Doch das alles hilft nichts.
Keine Chance für eine der ältesten Filialen
Nicht zuletzt wegen der günstigen, zentralen Lage war diese dm-Filiale im Karlsruher Kreis bei den Kunden immer sehr beliebt. So nutzten viele die kostenlosen Kundenparkplätze, die sich im Hinterhof des Vogelbräus befanden. Nach Angaben der Filialleitung habe man verschiedene Aspekte abgewogen, sei aber zu dem Schluss gekommen, dass eine Schließung der Filiale unumgänglich sei. In Ettlingen ist das für dm aber noch lange nicht das Ende.
Neueröffnung einer dm-Filiale in Prüfung
Mit der Schließung könnte nämlich auch ein Neuanfang verbunden sein. So wird bereits über einen möglichen Umzug in ein neues Gebäude nachgedacht. Frei geworden ist beispielsweise der Ettlinger Getränkemarkt im Rewe-Markt. Er belegt eine große Fläche im Untergeschoss. Zudem hat der Getränkemarkt bisher einen separaten Zugang. Ein Parkhaus und Stellplätze sind vorteilhaft vorhanden. Ideale Voraussetzungen, um hier bald einen neuen dm-Markt zu eröffnen. Und so prüft die Geschäftsführung derzeit gemeinsam mit dem Gebietsbetreuer die Machbarkeit einer Neueröffnung.