Nach Jahren: Karlsruher Turmberg steht vor Eröffnung – “Jubel”

Der mittelalterliche historische Aussichtsturm bietet eine Aussichtsplattform mit einem guten Ausblick über Durlach und Karlsruhe. Die Ruine prangt bei schönem Wetter zwischen Bäumen hervor. Der Turmberg feiert wieder Eröffnung.
Symbolbild © imago/Volker Preußer

Nach langer Wartezeit ist es endlich so weit: Die Karlsruher Turmberg-Eröffnung steht bevor! Bald darf man wieder auf das beliebte Wahrzeichen steigen – mit neuem Glanz und viel Vorfreude in Durlach.

Was für ein Anblick: Der Turm auf dem Durlacher Hausberg zeigt sich erstmals seit Jahren wieder in voller Pracht – und das ganz ohne Gerüst. Nun naht die Karlsruher Turmberg-Eröffnung, und die Freude in der Stadt ist groß.

Jahrelang hinter Gerüsten verborgen: Jetzt glänzt der Turmberg wieder in voller Pracht

Seit 2022 war der markante Aussichtspunkt eingepackt, die Aussichtsplattform geschlossen. Und eigentlich sollte die Sanierung schon 2023 abgeschlossen sein. Doch wie so oft bei denkmalgeschützten Bauwerken kam es anders: Die Arbeiten an der Aussichtsplattform erwiesen sich als komplizierter als gedacht. Bereits die Coronazeit hatte die ersten Pläne durcheinandergebracht. Als es dann 2022 wirklich losging, hieß es: Der Turm braucht eine Art “Zahnarztbehandlung”. Steine wurden gereinigt, Fugen ausgebessert und Risse geschlossen – alles, damit kein Wasser mehr eindringen kann. Seit wenigen Tagen ist der Fortschritt indessen endlich sichtbar. Die Gerüste an der Fassade sind fast vollständig verschwunden.

Lesen Sie auch
Kunden jubeln: Traditionsladen kehrt nach Karlsruhe wieder zurück

Beim frontalen Blick auf das Wahrzeichen zeigt sich: Der Karlsruher Turmberg erstrahlt wieder, und seine Eröffnung steht kurz bevor. Nur im Inneren wird noch letzte Hand angelegt – aber nicht mehr lange. Denn jetzt ist es offiziell: Am Freitag, dem 13. Juni 2025, ab 15:30 Uhr wird der Turm für Besucher wieder geöffnet. Das teilte das Stadtamt Durlach mit. Damit endet eine Sanierungszeit, die länger dauerte, als viele erwartet hatten, die sich aber sichtbar gelohnt hat.

Sanierung fast geschafft: Bald dürfen Besucher wieder hoch hinaus

Der Turmberg ist nicht nur geschichtsträchtig, sondern auch ein Hotspot für Sport und Bewegung. Ob bei einem Spaziergang, mit dem Rad oder beim “Turmbergomat”-Zeitfahren – der Berg ist seit jeher ein Anziehungspunkt für Karlsruher. Zudem bietet die Plattform einen atemberaubenden Blick über die Rheinebene bis hinüber zum Pfälzerwald.

Mit dem Wegfall der Gerüste und der nahenden Eröffnung bekommt der Turmberg nun seine volle Strahlkraft zurück. Der Weg ist bald wieder frei für Aussicht, Spaziergänge und Erinnerungen – und das mit einem frisch sanierten Denkmal, das Geschichte, Handwerk und Heimatgefühl vereint.