Nach Schließung: Neuer XL-Biergarten eröffnet mitten in Karlsruhe

Ein Biergarten in Baden-Württemberg. Im Schatten unter den großen Sonnenschirmen sitzen sehr viele Gäste. Sie nehmen Speisen ein oder trinken Bier und andere Getränke.
Symbolbild © imago/Wolfgang Maria Weber

Jetzt eröffnet ein neuer XL-Biergarten mitten in Karlsruhe. Die Menschen sind komplett aus dem Häuschen und können es kaum noch erwarten. Hier kann man schon bald ein kühles Weizen genießen.

Die Zeit des Wartens ist endlich vorbei. Jetzt eröffnet ein neuer XL-Biergarten mitten in Karlsruhe. Viele Menschen können es kaum erwarten und fiebern dem großen Tag schon mit Spannung entgegen.

Erste Biergärten bereits im 19. Jahrhundert

Für viele Menschen gibt es nichts Schöneres, als nach einer Tour im Freien ein Bier oder ein anderes Kaltgetränk zu genießen. Auch ein herzhaftes Essen darf gern dabei serviert werden. Diese Gartenwirtschaft wird häufig Biergarten genannt und zeichnet sich durch Bäume, eine Holzbestuhlung sowie eine Kiesfläche und die typische Biergarnitur aus. Bereits im 19. Jahrhundert entstanden in München die ersten Biergärten. So ist es auch nicht verwunderlich, dass in Bayern mit mehr als 1.100 die meisten Biergärten zu finden sind. In Baden-Württemberg gibt es mit mehr als 500 Biergärten allerdings auch eine große Anzahl an Freiluftlokalen.

Neuer Biergarten eröffnet: Erstes Event bereits geplant

Biergärten sind deutschlandweit beliebte Anlauf- und Treffpunkte, wo die Gäste nach alter Tradition sogar ihr eigenes Essen mitbringen und verzehren dürfen. Umso trauriger ist es für die Gäste, wenn ein geschätzter Biergarten seine Türen schließen muss. So war es im Dezember 2024, als das “Brauhaus 2.0” schließen musste, weil der Pachtvertrag nicht mehr verlängert wurde. Dabei wurde Ende April 2013 erst die Eröffnung im ehemaligen Casino in Knielingen, einem nordwestlich gelegenen Stadtteil von Karlsruhe, gefeiert. Lange war unklar, wie es mit der Brauerei und dem für 300 Gäste Platz bietenden Biergarten weitergehen würde. Doch das Rätselraten hat nun endlich ein Ende.

Lesen Sie auch
Im Schloss: Karlsruher Kult-Wahrzeichen muss nun schließen

Die Fächerbräu GmbH möchte dem alten Brauhaus 2.0 wieder Leben einhauchen und steht mit der Volkswohnung als Eigentümerin der Immobilien in Verhandlungen. Bereits seit 2017 produziert die Fächerbräu Bier und weitere Getränke wie Limonaden, Weinschorlen und Spirituosen. Bislang produzierte die Fächerbräu allerdings ihre Getränke bei befreundeten Brauereien. Doch dieses Dasein als Kuckucksbrauerei soll nun endlich ein Ende haben und in Karlsruhe-Knielingen mit einer eigenen Brauerei und dem dazugehörigen Biergarten eine neue Zeit anbrechen. An Pfingsten plant die Fächerbräu mit einem Karlsruher Brauereifest an dem neuen Standort sogar bereits das erste Event. Viele Karlsruher fiebern diesem Ereignis schon entgegen.