Wer in Karlsruhe mit dem Auto unterwegs ist, braucht wieder starke Nerven, denn es startet die nächste XL-Baustelle. Pendler, Anwohner und der Lieferverkehr müssen sich auf ein Verkehrschaos einstellen.
Wenn man nun diese Hauptverbindungen dichtmacht, droht uns ein wochenlanges Chaos. In Karlsruhe startet schon wieder eine wahre XL-Baustelle.
Umleitungen, Einbahnstraßen, Chaos – Dreifach-Baustelle trifft Verkehrsknotenpunkt
Die Baustellen in der Fächerstadt wollen einfach kein Ende mehr nehmen. In der Karlsruher Innenstadt baut man bereits über mehrere Monate. Und auch westlich der Karlsruhe Innenstadt, in Daxlanden, startet heute die nächste XL-Baustelle. Seit Montag ist daher auf der Rheinhafenstraße Schluss mit dem Durchkommen. Vier Wochen lang ist der Bahnübergang auf Höhe der Haltestelle Ankerstraße komplett gesperrt. Der Durchgangsverkehr muss weiträumig umgeleitet werden – betroffen sind davon auch Fußgänger und Radfahrer. Jetzt ist Geduld gefragt – und zwar mindestens bis Ende Juni.
Doch warum wird gerade jetzt an dieser Stelle gebaut – und was steckt hinter der neuen Sperrung? Ein Blick auf die Baustellenpläne zeigt: Gleich mehrere Behörden werden gleichzeitig aktiv. Der Bahnübergang Rheinhafenstraße wird zur XL-Baustelle, weil die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) dort die Gleise erneuern müssen, während die Stadtwerke eine Gasleitung austauschen. Zeitgleich führt das städtische Tiefbauamt Asphaltarbeiten durch. Bereits seit Herbst 2024 ist Daxlanden eine Dauerbaustelle. VBK, Stadtwerke und Tiefbauamt arbeiten dort gemeinsam an einer umfassenden Modernisierung der Verkehrs- und Versorgungsinfrastruktur. Die Auswirkungen spüren viele: Die Tramlinie 3 fährt seit Monaten nicht, stattdessen rollt nur ein Schienenersatzverkehr durch das Gebiet.
Daxlanden im Ausnahmezustand – jetzt wird’s eng
Während der Sperrung wird die Daxlander Straße wieder in beide Richtungen freigegeben. Der Verkehr aus Richtung Rastatt mit Ziel Rheinhafen wird über folgende Route umgeleitet: Eckenerstraße – Blohnstraße – Carl-Metz-Straße – Pfannkuchstraße – Daxlander Straße. Den Fuß- und Radverkehr in Richtung Süden leitet man über die Ankerstraße am Baufeld vorbei. Nach Abschluss der Bauarbeiten führt die Daxlander Straße wieder zur Einbahnstraße in Richtung Daxlanden zurück.
Karlsruhe muss sich also im Zuge dieser XL-Baustelle auf weitere Verkehrsprobleme einstellen. Der Bahnübergang Rheinhafenstraße bleibt bis Ende Juni gesperrt – eine der wichtigsten Verbindungen in Daxlanden ist damit lahmgelegt. Ziel ist es, die Infrastruktur langfristig zu verbessern. Doch bis dahin sind weitere Einschränkungen und mögliche Änderungen im Verkehrsfluss nicht ausgeschlossen. Für Autofahrer heißt es: Umwege einplanen und Geduld mitbringen!