Auch wenn das Wetter es derzeit nicht vermuten lässt: Im Karlsruher Europabad soll wohl bald eine neue Mega-Attraktion entstehen. Das dürfte viele Gäste von weit her nach Karlsruhe locken.
Das wäre einmalig in der Region. Im Karlsruher Europabad soll bald eine neue Mega-Attraktion für Furore sorgen. Die Neugier ist groß.
Adrenalin pur: Mega-Attraktion im Karlsruher Europabad in Planung
Im Europabad Karlsruhe tut sich was – die Pläne sind vielversprechend. So will man in Zukunft noch mehr Besucher nach Karlsruhe locken, was auch gelingen dürfte. Schließlich gibt es in der Region nichts Vergleichbares. Viele Bürger freuen sich über diese gute Nachricht, denn insbesondere die Bäder hatten zuletzt mit großen Problemen zu kämpfen.
Die Schwierigkeiten reichten von viel zu hohen Fixkosten bis hin zu einem ausgeprägten Fachkräftemangel, der dazu führte, dass die Öffnungszeiten eingeschränkt werden mussten. Eines ist also klar: Die Betreiber müssen sich etwas einfallen lassen. Und das scheint im Karlsruher Europabad der Fall zu sein, denn eine neue Mega-Attraktion ist geplant.
Attraktion soll Gäste nach Karlsruhe locken
Derzeit gibt es im Europabad insgesamt acht Rutschen, die für Adrenalin pur sorgen. Etwas Außergewöhnliches ist zum Beispiel der Sky Surfer, bei dem die Gäste stehend hinunterrutschen. In diesem Video kann man einen Blick darauf werfen, wie es sich anfühlt “im Stehen” zu rutschen.
Ebenso begehrt ist eine Rutsche mit besonders viel Nervenkitzel im Aqua Rocket, die Tarantula Erlebnisrutsche mit einem Gefälle von 14 Prozent. Für noch mehr Rutschen scheint derzeit kein Platz zu sein. Dennoch sind die Betreiber offen für neue Innovationen. So ist ein zweiter Rutschenturm in Planung.
Der Platz dafür ist sehr knapp, man kann keine zusätzliche Fläche kaufen. Also ist Kreativität gefragt. Dennoch gibt es derzeit wohl noch die Möglichkeit, einen zweiten Rutschenturm im Außengelände beim Freibad zu installieren. Und man kann davon ausgehen, dass mit einer neuen Mega-Attraktion noch mehr Besucher von weit her ins Karlsruher Europabad kommen. Jetzt heißt es Daumen drücken, denn der Ausschuss muss tagen und für das neue Projekt stimmen. Dann steht noch mehr Wasserspaß bald nichts mehr im Wege.