Auf einem Weihnachtsmarkt bei Karlsruhe gibt es ein neues Highlight, das vor allem Kinder begeistern dürfte.
Eigentlich haben wir in diesem Jahr die kürzeste Adventszeit und damit auch die kürzeste Zeit für Weihnachtsmärkte. Dennoch hat sich ein Weihnachtsmarkt in der Nähe von Karlsruhe ein besonderes Highlight für die Besucher einfallen lassen. Bereits am 30. November beginnt der Budenzauber in Ettlingen.
Neues Highlight auf Weihnachtsmarkt bei Karlsruhe erwartet
Dieser Weihnachtsmarkt in der Nähe von Karlsruhe ist besonders beliebt. Er dauert in diesem Jahr bis einschließlich zum 28. Dezember. Lediglich der erste Weihnachtsfeiertag ist für die Budenbetreiber ein Ruhetag, den sie mit ihren Familien verbringen können. Außerdem hält die Stadt ein besonderes Highlight für alle Besucher bereit.
Besonderes Highlight für die Kinder in Ettlingen
Der Sternlesmarkt bietet seinen Besuchern jeden Tag ein buntes Programm. Meist um 18 Uhr geht es auf der großen Bühne los. Neben Vereinen und Schulklassen sind auch Live-Bands mit dabei. Insgesamt fünfzig Programmpunkte hat Kulturamtsmitarbeiterin Luzie Weber für die Besucher vorbereitet. Ein Höhepunkt ist der Laternenumzug am Nikolaustag, der vor allem für die Kinder organisiert wird. Gemeinsam geht es am 6. Dezember um 17 Uhr mit möglichst vielen Laternen los. Am 16. Dezember wird auf dem Weihnachtsmarkt gemeinsam gesungen. Zudem bereiten die Jäger eine Waldweihnacht vor, die an diesem Tag ab 13 Uhr im Horbachpark beginnt.
Der Ettlinger Weihnachtsmarkt findet traditionell auf dem Erwin-Vetter-Platz statt. Teilweise erstrecken sich die Stände auch auf die Marktstraße und den Kirchplatz. Vor dem Rathaus ist ein Kinderkarussell geplant. Außerdem gibt es eine Kindereisenbahn bei der Martinskirche. Ettlingen bereitet auch einen Märchenpfad für die Kinder vor, man lässt sich viel einfallen, um die Besucher in Weihnachtsstimmung zu versetzen.
Die erste Kinderbackstube mitten auf dem Weihnachtsmarkt
Bereits am kommenden Donnerstag startet der Aufbau für alle Händler und Aussteller. Dabei sind insgesamt 42 Stände geplant. Auch Vereine haben die Möglichkeit, Weihnachtsartikel für einen guten Zweck zu verkaufen. Zum ersten Mal gibt es bei diesem Weihnachtsmarkt eine Kinderbackstube direkt auf dem Erwin-Vetter-Platz. Hier können bis zu zehn Kinder gleichzeitig backen, eine Backstunde dauert 45 Minuten. Der Eintritt kostet nur drei Euro für Schulen oder Kindergärten, einzelne Kinder zahlen fünf Euro. Das macht die Aktivität zu einem echten Highlight auf dem Karlsruher Weihnachtsmarkt.