“Noch nie gesehen”: Seltener Neuzugang im Karlsruher Zoo kommt

Der Eingang des Karlsruher Zoos bei strahlendem Sonnenschein. Dahinter liegen die Gehege des Karlsruher Zoos mit den verschiedenen Tieren, darunter Eisbären, Affen und Löwen.
Symbolbild © imago/agefotostock

Der Karlsruher Zoo kann einen seltenen Neuzugang vermelden. Dieser sorgt im Exotenhaus für große Aufmerksamkeit. Jetzt will jeder Besucher einen Blick auf den kleinen Star werfen.

Im Karlsruher Zoo können die Besucher nun einen seltenen Neuzugang bewundern, der erst vor Kurzem eingezogen ist. Etwas Derartiges hat man in Karlsruhe und Umgebung noch nie gesehen.

Neueröffnung im Karlsruher Zoo: Mit extrem seltenen Neuzugängen

Am Freitag fand im Exotenhaus eine feierliche Eröffnung statt. Mit dabei war der Direktor des Karlsruher Zoos, Matthias Reinschmidt. Ab sofort können die Besucher den “Lebensraum Vietnam” besuchen. Gleich acht neue Arten und sehr seltene Tiere, die man so noch nie gesehen hat, sind hier zu bewundern. Für die Terrarien wurden zusätzlich 10.000 Euro in Form einer sehr großzügigen Spende zur Verfügung gestellt.

Betrachtet man Vietnam als Land mit seiner Flora und Fauna, so beeindruckt es durch eine hohe Artenvielfalt. Doch gerade diese Biodiversität ist durch menschliche Eingriffe bedroht. So gibt es in Südostasien sehr seltene und bedrohte Arten, die geschützt werden müssen, damit sie nicht aussterben. Genau das soll mit dem “Lebensraum Vietnam” im Karlsruher Zoo geschehen.

Einmalig in Europa: Exotenhaus mit neuen tierischen Stars

Lesen Sie auch
Weltbekannte Firma aus Karlsruhe kündigt Entlassungswelle an

In den Terrarien lebt unter anderem die Krokodilschwanzechse – in ihrem natürlichen Lebensraum gibt es nur noch 150 Exemplare. Umso erfreulicher ist es, diesen seltenen Neuzugang in Karlsruhe begrüßen zu dürfen. Ebenfalls im Exotenhaus lebt ab sofort der Psychedelische Felsengecko, ein Tier mit einem wirklich seltsamen Namen. Seit 2016 steht er auf der Roten Liste der vom Aussterben bedrohten Tierarten. Wie der Name vermuten lässt, ist die Färbung dieser Tiere sehr außergewöhnlich, leuchtend orange bis schwarz. Das Schuppenkleid ist blaugrau, die Flanken sind gelb gebändert. Eine echte Augenweide und jetzt auch im Exotenhaus in Karlsruhe zu sehen.

Und dann gibt es noch eine kleine Sensation, wenn man sich die Größe dieses Tieres vor Augen führt. Im Exotenhaus des Karlsruher Zoos gibt es einen weiteren seltenen Neuzugang: den Ryabov-Moosfrosch. Er ist europaweit die einzige Amphibie dieser Art. Der kleine Kerl ist der Star im Exotenhaus, den jetzt jeder sehen will, denn die Tiere sehen aus wie Wesen aus einer Fantasiewelt. Tatsächlich waren sie bis vor wenigen Jahren noch relativ unbekannt und sind vor allem bei Terrarienliebhabern heiß begehrt.