Saison eröffnet: Erstes Karlsruher Freibad öffnet jetzt seine Tore

Im Freibad ist viel los. Viele Badegäste stehen am Beckenrand oder schwimmen im Wasser. Zwei Bademeister in kurzen Hosen und T-Shirt überwachen das bunte Treiben und passen auf, dass nichts passiert.
Symbolbild © IMAGO / Carmele/tmc-fotografie.de

Endlich ist es wieder so weit. Die Saison ist eröffnet und das erste Karlsruher Freibad öffnet jetzt seine Tore. Viele Menschen sind wegen dieser Neuigkeit ganz aus dem Häuschen.

Da ist die Freude groß. Die Saison ist eröffnet und auch das erste Karlsruher Freibad öffnet in Kürze wieder seine Tore. Das wird auch Zeit, denn viele Menschen können es schon nicht mehr erwarten.

Viele Freibad-Fans warten auf Saisonstart

Kaum wird das Wetter besser, warten die Menschen schon wieder sehnsüchtig auf den Beginn der Freibadsaison. Das Schwimmen unter freiem Himmel macht auch viel mehr Spaß, als Bahnen im Hallenbad zu ziehen. Insgesamt gibt es etwa 2.400 Freibäder, 2.700 Hallenbäder und rund 400 Kombibäder, also mehr als 5.500 Bäder in Deutschland. Mit dem Rheinstrandbad Rappenwört, dem Sonnenbad, dem Freibad Rüppurr und dem Turmbergbad befinden sich somit vier Freibäder in Karlsruhe. Eines dieser Karlsruher Freibäder öffnet jetzt seine Tore und eröffnet damit die Saison.

Am 14. März geht es endlich wieder los

Das Sonnenbad am Rheinhafen in Karlsruhe öffnet am 14. März seine Tore und die Menschen freuen sich schon sehr, dass bei dem tollen Wetter endlich die Saison wieder beginnt. Für den Start der Saison haben sich die Betreiber auch etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Das Motto lautet “Karlsruhe geht Baden” und passend zu diesem Motto werden die Gäste in Verkleidungen wie einem Pyjama erwartet. Es geht los um 10:00 Uhr und der Eintritt ist in den ersten beiden Stunden frei. Sollte am 14. März das Wetter nicht so ganz mitspielen, ist das nicht weiter schlimm. Das Wasser wird im Freibad auf jeden Fall eine Temperatur von 28 Grad haben, sodass das Wetter selbst mit Regen oder Schnee den Schwimmern nichts ausmachen wird.

Lesen Sie auch
Viele ahnungslos: Karlsruhes gefährlichster Blitzer erreicht Rekord

Bis zum 31. Oktober hat das Freibad geöffnet, sodass die Wasserratten bei dieser langen Öffnungszeit definitiv auf ihre Kosten kommen werden. Der Massagepilz, das Planschbecken für die Kleinen, das 50-Meter-Schwimmerbecken, das Mehrzweckbecken für die Nichtschwimmer, die Sauna und das Kinderspielbecken warten darauf, von den Badegästen erstürmt zu werden. Das Sonnenbad öffnete bereits im Jahr 1915 erstmalig die Tore und blickt damit auf eine lange Traditionsgeschichte zurück. Pro Jahr kommen etwa 130.000 Besucher zum Sonnenbad, um dort einige Runden zu schwimmen oder einfach nur die Zeit dort zu genießen. Viele Fans des Sonnenbads dürften daher wohl bis zum 14. März schon sehnsüchtig die Tage zählen.