“Schmerzhaft”: Nächster Top-Stürmer beim Karlsruher SC fällt aus

Ein Spieler des Karlsruher SC liegt verletzt am Boden. Er krümmt sich vor Schmerzen. Seine Mannschaftskameraden beugen sich zu ihm herunter und halten ihn mit den Armen fest. Sie versuchen, ihm zu helfen. Die Spieler befinden sich noch auf dem Spielfeld.
Symbolbild © imago/Jan Huebner

Diese Verletzung ist nicht nur körperlich schmerzhaft für den Top-Stürmer des Karlsruher SC, sondern auch eine Belastung für die gesamte Mannschaft. Erneut fällt ein wichtiges Teammitglied aus.

Wer bereits dem nächsten Auftritt dieses Top-Stürmers entgegengefiebert hat, wird bitter enttäuscht. Der Spieler hat sich eine üble Verletzung zugezogen. Jetzt ist klar, worum es sich handelt und warum Fans wohl lange auf eine Rückkehr warten müssen.

Top-Stürmer beim Karlsruher SC fällt verletzungsbedingt aus

Die aktuelle Entwicklung hätte sich der Karlsruher SC vermutlich lieber erspart. Kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit verließ Mikkel Kaufmann am 19. Januar das Spielfeld. Der KSC-Stürmer zog sich bei der Begegnung mit dem Konkurrenten 1. FC Nürnberg eine Verletzung zu. Außerdem musste das Team eine Niederlage gegen die Nürnberger hinnehmen. Leihspieler Kaufmann, der sonst für den 1. FC Heidenheim kickt, fällt für eine längere Zeit aus. U23-Spieler Dominik Salz muss ebenfalls verletzungsbedingt pausieren.

Die Pechsträhne setzt sich weiter fort: Auch dieses vielversprechende U19-Nachwuchstalent hat es getroffen. Offensivspieler Louey Ben Farhat hat sich eine schmerzhafte Verletzung zugezogen, als er gegen die U23 des FSV Mainz im Testspiel auf dem Feld stand. Die Diagnose lautet Außenbandverletzung im Sprunggelenk. “Lou”, wie er auch genannt wird, steht dem KSC damit vorübergehend nicht zur Verfügung. Besonders bitter: Das Spiel war schon fast zu Ende. Nur 10 Minuten vor Schluss traf es Farhat, der zuvor sein Profidebüt im Jahr 2024 gegen Magdeburg feiern durfte.

Lesen Sie auch
Ära endet: Berühmtes Kult-Haus steht in Karlsruhe vor dem Abriss

Deshalb ist ungewiss, wann der Top-Stürmer des Karlsruher SC wieder spielen darf

Oft ist es möglich, eine Außenbandverletzung ohne operative Maßnahmen ausheilen zu lassen, sofern diese auf konservative Therapiemöglichkeiten anspricht. Das sei derzeit auch beim verletzten KSC-Spieler Farhat geplant. Bis Fußballspieler sich von einer Außenbandverletzung vollständig erholen, kann es allerdings einige Wochen bis Monate dauern. Deshalb ist zurzeit nicht klar, wann die Mannschaft wieder mit dem Offensivkicker rechnen kann. In den sozialen Medien drücken Fans ihr Mitgefühl aus und ärgern sich über die Entwicklung. Diese dürften nun die Daumen drücken und auf eine baldige Genesung des Spielers hoffen.