Schnäppchen: Riesen-Flohmarkt eröffnet in Karlsruher Innenstadt

Viele Menschen sind in der Innenstadt unterwegs. Sie besuchen einen großen Flohmarkt und stöbern nach einem Schnäppchen und schätzen die gebrauchten Waren.
Symbolbild © imago/Hoch Zwei Stock/Angerer

Viele freuen sich schon auf die Jagd nach den besten Schnäppchen. In der Karlsruher Innenstadt eröffnet in diesem Jahr wieder ein riesiger Flohmarkt seine Pforten.

Die Fans und Schnäppchenjäger können es kaum erwarten, denn bald öffnet einer der schönsten Flohmärkte wieder seine Pforten in der Karlsruher Innenstadt.

Beliebter Flohmarkt in der Karlsruher Innenstadt

Von März bis Ende des Jahres veranstalten die Händler mitten in der Karlsruher Innenstadt einen riesigen Flohmarkt. Meist am ersten Samstag im Monat treffen sich an zentraler Stelle die Händler und Schnäppchenjäger auf der Suche nach Gebrauchtem, Skurrilem, Wertvollem und dem einen oder anderen Schatz. Unten in der Fußgängerzone tummeln sich auf dem großen Flohmarkt immer wieder viele Besucher, die noch keine Flohmarkterfahrung haben. Das spielt auch eigentlich keine Rolle, der Spaß und das Erlebnis stehen im Vordergrund.

Viele wissen wahrscheinlich, worum es geht. Eröffnet hat der Stadtflohmarkt, der am Stephanplatz stattfindet. Die erste Veranstaltung am Samstag war bereits ein großer Erfolg. Der nächste Stephanplatz-Flohmarkt findet am 5. April statt. Einmal im Jahr wird der Flohmarkt auf den Sonntag verlegt. Gerade bei schönem Wetter bummeln sehr viele Bürger entlang der Stände, die vieles zu bieten haben.

Lesen Sie auch
Trotz Krise: Karlsruhe plant Großevent – 120 Millionen Euro Kosten

Bürger auf Schnäppchensuche: Großer Andrang auf dem Flohmarkt in Karlsruhe

Wer schon einmal dabei war, wird schnell merken, dass dieser große Flohmarkt in der Karlsruher Innenstadt viel mehr ist als der Verkauf von gebrauchten Waren. Hier kommt man mit den Händlern ins Gespräch und kann Erfahrungen austauschen. So finden sich morgens, wenn der Flohmarkt beginnt, schnell die ersten Besucher ein, die schon in den Schätzen stöbern.

Der Erfolg des Flohmarktes ist wohl auch auf seine zentrale Lage am Stephanplatz in der Amalienstraße zurückzuführen. Er befindet sich direkt hinter dem Einkaufszentrum Postgalerie und bietet den Händlern ausreichend Platz. Aus diesem Grund ist der Stephanplatz auch dreimal in der Woche mit dem Wochenmarkt für seine Bürger da. Dieser findet immer montags, mittwochs und freitags statt.