Sensation: Karlsruher Innenstadt bekommt Shopping-Tempel

Der Marktplatz ist beleuchtet mit LEDs. Zu sehen ist auch die Pyramide im Zentrum. Es ist Nacht und eine große Veranstaltung steht an in der Innenstadt von Karlsruhe und am Rathaus.
Foto: pr

Nach dem Ende von einem der Traditionshäuser in der Karlsruher Innenstadt kommt jetzt die Sensation. Denn die Stadt bekommt an seiner Stelle wohl einen neuen Shopping-Tempel.

Nach dem Ableben der Inhaberin ging es für eines der Traditionshäuser nur noch bergab – die Schließung war unvermeidlich. Nun die Kehrtwende: Die Planung bringt ein neues, spannendes Projekt in die Stadt.

Karlsruher Innenstadt mit einem neuen Shopping-Tempel

Nach einer unglaublichen Geschichte von 125 Jahren haben sich die Türen eines Karlsruher Traditionsmodehauses 2024 für immer geschlossen. Die Rede ist vom Modehaus Schöpf, das nun eine ganz neue Aufgabe bekommen soll. Eigentümer der Immobilie ist die Büchner-Schöpf-Stiftung. Derzeit findet zunächst eine Entkernung statt, um dann das gesamte Gebäude nach all den Jahren zu sanieren. Kaum zu glauben, aber 1899 legte der Architekt Friedrich Weinbrenner den Plan für das Modehaus vor – und es wurde seitdem weit mehr als das.

Es war ein Ort, der Generationen verband. In Karlsruhe gibt es wohl kaum jemanden, der nicht schon einmal in diesem Geschäft war. Wenn man heute das Modehaus Carl Schöpf bei Google eingibt, bekommt man den Hinweis, dass es für immer geschlossen ist. Die Kunden loben in den alten Rezensionen vor allem die persönliche Betreuung und Beratung. Manch einer weiß ein solches Traditionshaus in der Innenstadt zu schätzen. Leider ging diese Geschichte dann letztes Jahr zu Ende.

Lesen Sie auch
Besucher begeistert: Seltener Nachwuchs im Karlsruher Zoo

Nach dem traurigen Ende 2024 – Neuanfang in Karlsruhe in Aussicht

Nach dem Tod der Inhaberin hatte die Diakonie das Geschäft übernommen. Doch die Zeichen standen nicht gut. Bereits im November musste das Modehaus geräumt werden und der Räumungsverkauf begann. Zum Jahresende dann der traurige Schlusspunkt, der nun wohl eine glückliche Wendung nimmt: Etwas Neues kommt! Das Interesse der Bevölkerung ist entsprechend groß, jeder möchte mehr über den möglichen Einkaufstempel wissen.

Die Kosten für den Umbau werden in die Millionen gehen, aber aller Voraussicht nach der Stadt einen neuen Einkaufs-Tempel in Karlsruhe bescheren. Auf lange Sicht will man die Gebäude wohl nicht leer stehen lassen – doch wer genau die neuen Mieter sein werden, steht noch nicht fest. Die Bürger müssen sich noch gedulden und Ruhe bewahren. Sobald etwas Genaues feststeht, wird man an die Öffentlichkeit gehen und es bekannt geben. Doch die Zeichen stehen auf Zukunft und darauf, dass das Haus mit neuen Betreibern in neuem Glanz erstrahlen wird.