Bußgelder drohen: Badeverbot für Karlsruher Baggersee erteilt

Badesee im Sommer mit Badegästen, die liegen und schwimmen
Symbolbild © istockphoto/DinaSigtrix

Am Karlsruher Baggersee wurde ein Badeverbot verhängt und gerichtlich bestätigt. Das hat Folgen für unbefugte Badegäste.

Seit nunmehr drei Jahren ist das Badeverbot an diesem Karlsruher Baggersee beschlossene Sache. Doch rund um den See hat sich eine inoffizielle Badeoase entwickelt, die sich trotz des Verbots großer Beliebtheit erfreut. Obwohl das Badeverbot seit dem 11. August 2020 in Kraft getreten ist und sogar zwei Badegäste dagegen geklagt haben, ist die Situation komplizierter, als es auf den ersten Blick scheint.

Badeverbot in Karlsruher Baggersee eingeführt

Die Allgemeinverfügung zum Badeverbot am Baggersee hat bei den Badegästen für Unmut gesorgt. Zwei von ihnen klagten dagegen, die Klage wurde 2021 im Eilverfahren abgewiesen. Begründet wurde das Verbot mit dem Kiesabbau der Firma Schempp, durch den der Neureuter Baggersee entstanden ist. Das Gericht schloss sich dieser Argumentation an und stellte fest, dass das Baden in diesem Baggersee wegen der nicht ausreichend gesicherten Böschungen und der unkontrollierten Wassertiefe gefährlicher sei als anderswo.

Lesen Sie auch
Ankündigung: Drogerie dm zahlt allen Mitarbeitern bald mehr Geld

Die Einführung des Badeverbots am Neureuter Baggersee hatte auch Auswirkungen auf das regionale Ordnungsamt. Bislang waren Bußgelder für Badegäste nicht vorgesehen und es gab nur sporadische Kontrollen durch Ordnungsamt und Polizei. Trotzdem hat sich die Situation in den letzten Jahren kaum verändert und der Baggersee ist nach wie vor ein beliebtes Ziel für Sonnenanbeter und Schwimmer.

Badeverbot vor Ort am Baggersee durchgesetzt

Die Aufrechterhaltung des Badeverbots hat jedoch zur Bildung einer inoffiziellen FKK-Wiese und einer informellen Badeoase geführt. Obwohl die Behörden bisher keine drastischen Maßnahmen zur Durchsetzung des Verbots ergriffen haben, sollten sich Badegäste dessen bewusst sein, dass sie bei Zuwiderhandlung mit rechtlichen Konsequenzen rechnen müssen. Wer weiterhin im Baggersee badet, muss mit empfindlichen Strafen rechnen.

Lesen Sie auch
Für Schnäppchenjäger: Fundsachen-Versteigerung in Karlsruhe

Es bleibt abzuwarten, wie die Situation am Neureuter Baggersee in Zukunft gehandhabt wird und ob das Badeverbot bestehen bleibt. Bis dahin sollten sich die Besucher des Sees die geltenden Regeln befolgen und verantwortungsbewusst handeln.