Jetzt verwandelt sich ein echtes Karlsruher Traditionsschiff in ein queeres Partyboot! Mit einer klaren Botschaft ist es gut sichtbar – und das vielleicht bunteste Boot des Jahres.
Die Idee klingt so charmant wie konsequent: Ein klassisches Karlsruher Schiff wird zum queeren Partyboot. Auf diesem findet ein Sommerfest statt – umgeben von Sonnenuntergang, Beats und einer Community, die für Vielfalt steht.
Auf zu neuen Ufern: Ein Traditionsschiff setzt ein Zeichen
Der Plan: Eine bunte Fete auf dem Wasser. Dazu verwandelt sich die MS Karlsruhe in ein queeres Partyboot, auch “QueerShip” genannt. Dies wird die erste große Veranstaltung des neu gegründeten Vereins “Diversity Events e. V.” sein, und sie verspricht direkt ein Highlight zu werden. Worum geht es? Der Verein lädt alle ein, am 31. Mai 2025 das Tanzbein zu schwingen! Um 18:00 Uhr legt die MS Karlsruhe beziehungsweise das QueerShip ab, um langsam in den Sonnenuntergang zu gleiten. Nach einem Welcome-Drink geht es um 20 Uhr los: Dann wird das Deck zur Tanzfläche, die Wellen zur Kulisse. Bis 22:00 Uhr schippern rund 250 Gäste auf dem Rhein – und tanzen anschließend bis tief in die Nacht im Hafen weiter.
Wenn die traditionsreiche MS Karlsruhe für eine Nacht zum queeren Partyboot mutiert, sollten ein paar Szene-Größen nicht fehlen. Mit dabei sind DJane Priscilla Lay, die mit House- und Electro-Klängen für treibende Beats und queere Club-Vibes sorgt – von poppig verspielt bis elektronisch ekstatisch. Außerdem wird Marco Schindler, Teil des Travestie-Duos “Chapeau Claque”, für Stimmung sorgen. Obendrein heizt Manuel Flickinger mit Schlagermelodien ein. Letzteren kennen viele bestimmt aus “Prince Charming” oder auch dem Dschungelcamp. Die Tickets für diese ganz besondere Partynacht sind limitiert und liegen bei 42,65 Euro pro Person. Aber: Der gesamte Erlös geht an den Verein “queerKAstle” aus Karlsruhe.
Mehr als nur Party: Queere Sichtbarkeit auf Kurs
Veranstaltungen wie diese sind mehr als nur Feiern – sie sind sichere Räume für queere Menschen. Genau das soll an Bord spürbar werden: Freiheit, Akzeptanz und Lebensfreude. Der junge Verein Diversity Events e. V., der das Ganze organisiert, ist erst 2023 aus der ersten Diversity Ballnacht 2023 in Karlsruhe entstanden. Die Gründerin Jennifer Kubach, 69, hat aber noch viel größere Pläne: zehn bis fünfzehn Veranstaltungen jährlich, vielleicht auch mal in Jever oder einem alten Supermarkt. Somit dürfte sich die berühmte MS Karlsruhe in Zukunft noch öfters in ein queeres Partyboot verwandeln und zum festen Bestandteil des Veranstaltungskalenders in der Region werden – übrigens ganz passend zu der neuen Regenbogenfahne in der Karlsruher Innenstadt.