Von einem Moment auf den anderen wird es still. Ein Supermarkt in der Nähe von Karlsruhe zieht den Stecker – und das aus gutem Grund. Viele Kunden schätzen das neue Angebot, denn nun können sie entspannt einkaufen.
Für viele ist es lästig, nach einem langen Arbeitstag noch in den Supermarkt zu hetzen, um den Wocheneinkauf zu erledigen. Die Hektik, der Lärm und die hohen Preise schlagen aufs Gemüt. Ein erster Supermarkt in der Nähe von Karlsruhe zieht deshalb jetzt den Stecker.
Supermarkt bei Karlsruhe zieht den Stecker – “Alles ist still”
Überall piepst es, es gibt nervige Durchsagen und die Kasse trägt ihren Teil zur Geräuschkulisse bei. Nach dem Einkauf geht es für viele Kunden nicht gerade entspannt zum Auto oder Fahrrad. Das soll sich jetzt ändern, denn der erste Supermarkt bei Karlsruhe zieht den Stecker. Er führt die “Stille Stunde” ein. Für eine begrenzte Zeit soll es so ruhig wie möglich sein. Ein großes Schild vor der Tür informiert die Kunden über die “Stille Stunde” und ihre Regeln. Denn schließlich tragen auch die Kunden wesentlich zur Geräuschkulisse in einem Supermarkt bei.
Alles wird still – Supermarkt zieht ab 15 Uhr den Stecker
Der CAP-Supermarkt in Forst hat eine “Stille Stunde” eingeführt. Pünktlich um 15 Uhr am Mittwoch wird es in diesem Supermarkt deutlich ruhiger. Der Supermarkt befindet sich in der Kronauer Allee 5–7 und sieht sich als einer der Nahversorger der Region auch in der Pflicht, Verantwortung für die Kunden und Bürger zu übernehmen. Laut eigener Aussage haben in den Märkten dieser Kette bis zur Hälfte der Belegschaft eine Behinderung. Man hat die einzelnen Positionen genau auf die Fertigkeiten der Angestellten abgestimmt, um niemanden zu überfordern. Bei der Aktion “Stille Stunde” macht der Supermarkt sehr gern mit.
Zwar werden die Kassen nicht ganz, aber zumindest die Geräusche ausgestellt. Außerdem verzichten die Mitarbeiter zur “Stillen Stunde” darauf, Ware in die Regale einzuräumen. Auch die Durchsagen im Supermarkt werden ausgestellt, ebenso wie die laute Musik. Werbebildschirme erlöschen. Wie es der Name schon sagt, ist die Aktion aber dann nach einer Stunde bereits wieder vorbei und alles geht zur Tagesordnung über. Wer weiß, vielleicht macht diese Aktion schon bald Schule und zieht dann in weitere Supermärkte ein.