Für Autofahrer ist es erneut eine schlechte Nachricht, aber leider wird das Tanken im Karlsruher Kreis deutlich teurer. Die Preisunterschiede zwischen den einzelnen Gemeinden sind enorm und kaum jemand kann sich erklären, woran das liegt.
Schon vor einiger Zeit mussten wir über die gestiegenen Preise berichten, doch noch immer ist das Tanken im Kreis Karlsruhe nicht billiger geworden. Autofahrer müssen rechnen – und zahlen dann dennoch mehr.
Enorme Preisunterschiede: Karlsruher Kreis wird immer teurer beim Tanken
Viele sind täglich auf ihr Auto angewiesen. Gerade für Pendler ist es eine große finanzielle Belastung, wenn die Preise an den Zapfsäulen wieder steigen. Am Ende des Monats bleibt dann deutlich weniger zum Leben übrig. Da lohnt es sich, die Preisentwicklung im Auge zu behalten und vielleicht auch mal einen Umweg in Kauf zu nehmen. Außerdem gibt es bestimmte Tageszeiten, zu denen das Tanken besonders günstig ist.
Der ADAC hat kürzlich festgestellt, dass die Preise im Vergleich zur Vorwoche noch einmal drastisch gestiegen sind. Im Schnitt zahlen Autofahrer für Diesel jetzt 2 Cent mehr pro Liter. Betroffen sind von diesen teuren Preisen unter anderem die Tankstellen im Raum Karlsruhe. Am härtesten trifft es die Autofahrer in Pforzheim, die 7 Cent mehr pro Liter zahlen müssen. Das ist schon eine gewaltige Preisexplosion, die an der Zapfsäule für schlechte Laune sorgt. In Baden-Baden müssen die Autofahrer in dieser Woche 4 Cent mehr für Diesel ausgeben.
Günstigere Preise: Die besten Tage und Zeiten zum Tanken
Für viele Autofahrer ein Grund, ungewöhnliche Wege zu gehen. Neben dem Umweg über günstigere Tankstellen in anderen Landkreisen bietet auch die Wahl der Tageszeit eine Möglichkeit, um im Kreis Karlsruhe günstiger zu tanken. So steigen die Benzinpreise in der Regel kurz vor den Ferien und vor allem an den Wochenenden. Wer unter der Woche an einem normalen Werktag tankt, ist gut beraten.
Im direkten Vergleich sind Mittwoch und Dienstag im Durchschnitt die günstigsten Tage zum Tanken. Außerdem spielt auch die Tageszeit eine Rolle beim Tankpreis. Gerade in den frühen Morgenstunden steigen die Benzinpreise. Schließlich müssen dann alle zur Arbeit. Zum niedrigsten Preis tankt man durchschnittlich zwischen 18 und 20 Uhr. Besonders günstig sind die Preise noch bis 22 Uhr. Es lohnt sich also, später am Abend noch einmal zur Tankstelle zu fahren.