Totalschaden: Rentner rammt S-Bahn und Autos in Karlsruhe

Mitten in der Nacht ist eine S-Bahn verunglückt. Polizei und Rettungskräfte sind vor Ort, um dem Opfer zu helfen. Niemand sieht etwas, es ist dunkel. Ein tödliches Drama hat sich abgespielt.
Symbolbild © imago/EHL Media

Wieder einmal ist in Karlsruhe ein schrecklicher Unfall passiert. Ein Rentner hat eine S-Bahn und mehrere Autos gerammt. Der Schaden geht in die Tausende.

Ein älterer Autofahrer hat in Karlsruhe für Chaos gesorgt. Er rammt eine Stadtbahn und mehrere Autos. Der Schaden geht in die Tausende.

In Karlsruhe: Rentner rammt S-Bahn und Autos

Der folgenschwere Unfall ereignete sich in der Schillerstraße. Ein 79-jähriger Autofahrer war am Montag gegen Mittag mit einer Straßenbahn kollidiert. Anschließend kollidierte er mit mehreren Autos. Das berichtet die Polizei. Der Senior fuhr einen Mercedes und richtete einen unglaublichen Schaden an. Eigentlich war alles ganz normal, der Mann stand wohl auf der Straße und ließ die entgegenkommende Straßenbahn passieren. Aus bisher ungeklärter Ursache fuhr er dann doch los und versuchte, die S-Bahn zu überholen. Dies gelang ihm jedoch nicht. Er rammte die S-Bahn und mehrere Autos. Eine Katastrophe, wie sich in der Folge herausstellen sollte.

Frau bei Unfall verletzt – Rentner verursacht hohen Sachschaden

Lesen Sie auch
Friseurin schneidet Hunden von Bedürftigen kostenlos die Haare

Insgesamt standen sechs Fahrzeuge am Fahrbahnrand und wurden beschädigt. Der Fahrer der S-Bahn musste daraufhin eine Notbremsung einleiten, bei der ein Fahrgast in den Fahrgastraum stürzte. Dabei verletzte sich die Dame in der S-Bahn. Sie musste vom Rettungsdienst zur Behandlung in das nächstgelegene Krankenhaus gebracht werden. Wie die Polizei weiter mitteilte, blieb der ältere Autofahrer vermutlich unverletzt.

Nun gilt es, den Unfallhergang zu klären und herauszufinden, warum der Autofahrer aus bislang unerklärlichen Gründen in die S-Bahn fuhr. Hier allein auf das Alter des Fahrers zu schließen, würde zu weit führen. Zunächst muss geklärt werden, wie die konkrete Situation gewesen ist und wie es zu einem solchen Unfall kommen konnte. Fest steht, dass die Autofahrer, die am Montag zu ihren geparkten Fahrzeugen zurückkehrten, eine böse Überraschung erlebten. Nun bleibt es abzuklären, wer schlussendlich für diesen Schaden aufkommen wird. Sicherlich braucht der Pensionär eine sehr gute Versicherung.